logo
produits
EINZELHEITEN ZU DEN PRODUKTEN
Zu Hause > Produits >
Atlas-Luftkompressor Ölkühler 1614935800 hohe Effizienz

Atlas-Luftkompressor Ölkühler 1614935800 hohe Effizienz

Mindestbestellmenge: 1
Preis: USD448/PCS
Lieferfrist: 15-20 work days
Zahlungsmethode: T/T
Lieferkapazität: 100 bis 1000
Einzelheiten
Herkunftsort
China
Markenname
Atlas
Modellnummer
1614935800
Hervorheben:

1614935800 Atlas-Ölkühler

,

Atlasölkühlgerät von hoher Qualität

,

Ersatzteile Atlas-Ölkühler

Beschreibung des Produkts
Atlas-Ölkühlgerät 1614935800 - Qualitätsspare Teile für Luftkompressoren
Effizientes Wärmemanagement für höhere Leistungsfähigkeit und Langlebigkeit

Unsere Hochleistungs-Ölkühlerist so konzipiert, dass er die Wärme von Schmieröl, Hydraulikflüssigkeiten und Getriebeflüssigkeiten ablöst, wodurch eine optimale Betriebstemperatur gewährleistet und eine Überhitzung des Systems verhindert wird.Ausgelegt für Langlebigkeit und Effizienz, sind unsere Ölkühlgeräte ideal für Automobil-, Industrie- und Marineanwendungen, wo die thermische Kontrolle von entscheidender Bedeutung ist.


Hauptmerkmale und Vorteile
  • Überlegene Wärmeverteilung- Hocheffiziente Kerne maximieren die Oberfläche für eine schnelle Abkühlung.
  • Robuste Konstruktion- Aluminium-, Messing- oder Edelstahlkernen widerstehen Korrosion und Druck.
  • Kompaktes Design- Platzsparende Layouts mit minimalem Gewicht für eine einfache Integration.
  • Plug-and-Play-Kompatibilität- Direkter Ersatz von OEM-Kühlern durch standardisierte Ausrüstung.
  • Temperaturbeständigkeit- Handhabung von Flüssigkeitstemperaturen bis zu150°C (302°F)und Umgebungsbedingungen-40°C bis 120°C (-40°F bis 248°F).

Anwendungen
  • Automobilindustrie- Motorölkühlung, Getriebeflüssigkeitskühlung, Turboladersysteme.
  • Schwere Maschinen- Hydraulische Systeme in Baggern, Ladegeräten und Pressen.
  • Marine- Getriebe und Motorölkühlung für Boote und Schiffe.
  • Industrie- Kompressoren, Stromgeneratoren und CNC-Maschinen.
  • Rennen und Hochleistungsfahrzeuge- Verbesserte Kühlung für Gleis- und Geländefahrzeuge.

Warum wählen Sie unseren Ölkühler?
  • Verlängerte Lebensdauer der Ausrüstung- Verhindert den Abbau von Öl und Verschleiß der Bauteile durch Überhitzung.
  • Energieeffizienz- Reduziert die Betriebskosten durch Aufrechterhaltung der optimalen Viskosität und Reduzierung der Reibung.
  • Lecksichere Zuverlässigkeit- Schweiß- oder Schweißnähte sorgen für eine hohe Druck­ und Vibrationsbeständigkeit.
  • Weltweite Standards- Er erfüllt dieISO 9001, SAE J20, und OEM-Spezifikationen.

Technische Spezifikation
Materialien Aluminiumflossen/Röhren, Messingfittings, Halterungen aus Edelstahl
Druckbewertung Bis zu50 bar (725 psi)
Fließrate 5 bis 200 L/min(anpassbar)
Größenoptionen 100 mm x 200 mm bis 500 mm x 600 mm(Kerne)
Verbindungsarten mit einem Durchmesser von mehr als 20 cm3

Kühl, klüger, leistungsfähiger und schütze deine Investition!

Vertraut von Mechanikern, Ingenieuren und OEMs weltweit.

Benötigen Sie eine eigene Ölkühlung für Hochstrom-, Hochdruck- oder extreme Umgebungen?
produits
EINZELHEITEN ZU DEN PRODUKTEN
Atlas-Luftkompressor Ölkühler 1614935800 hohe Effizienz
Mindestbestellmenge: 1
Preis: USD448/PCS
Lieferfrist: 15-20 work days
Zahlungsmethode: T/T
Lieferkapazität: 100 bis 1000
Einzelheiten
Herkunftsort
China
Markenname
Atlas
Modellnummer
1614935800
Minimum Order Quantity:
1
Preis:
USD448/PCS
Delivery Time:
15-20 work days
Zahlungsbedingungen:
T/T
Versorgungsmaterial-Fähigkeit:
100 bis 1000
Hervorheben

1614935800 Atlas-Ölkühler

,

Atlasölkühlgerät von hoher Qualität

,

Ersatzteile Atlas-Ölkühler

Beschreibung des Produkts
Atlas-Ölkühlgerät 1614935800 - Qualitätsspare Teile für Luftkompressoren
Effizientes Wärmemanagement für höhere Leistungsfähigkeit und Langlebigkeit

Unsere Hochleistungs-Ölkühlerist so konzipiert, dass er die Wärme von Schmieröl, Hydraulikflüssigkeiten und Getriebeflüssigkeiten ablöst, wodurch eine optimale Betriebstemperatur gewährleistet und eine Überhitzung des Systems verhindert wird.Ausgelegt für Langlebigkeit und Effizienz, sind unsere Ölkühlgeräte ideal für Automobil-, Industrie- und Marineanwendungen, wo die thermische Kontrolle von entscheidender Bedeutung ist.


Hauptmerkmale und Vorteile
  • Überlegene Wärmeverteilung- Hocheffiziente Kerne maximieren die Oberfläche für eine schnelle Abkühlung.
  • Robuste Konstruktion- Aluminium-, Messing- oder Edelstahlkernen widerstehen Korrosion und Druck.
  • Kompaktes Design- Platzsparende Layouts mit minimalem Gewicht für eine einfache Integration.
  • Plug-and-Play-Kompatibilität- Direkter Ersatz von OEM-Kühlern durch standardisierte Ausrüstung.
  • Temperaturbeständigkeit- Handhabung von Flüssigkeitstemperaturen bis zu150°C (302°F)und Umgebungsbedingungen-40°C bis 120°C (-40°F bis 248°F).

Anwendungen
  • Automobilindustrie- Motorölkühlung, Getriebeflüssigkeitskühlung, Turboladersysteme.
  • Schwere Maschinen- Hydraulische Systeme in Baggern, Ladegeräten und Pressen.
  • Marine- Getriebe und Motorölkühlung für Boote und Schiffe.
  • Industrie- Kompressoren, Stromgeneratoren und CNC-Maschinen.
  • Rennen und Hochleistungsfahrzeuge- Verbesserte Kühlung für Gleis- und Geländefahrzeuge.

Warum wählen Sie unseren Ölkühler?
  • Verlängerte Lebensdauer der Ausrüstung- Verhindert den Abbau von Öl und Verschleiß der Bauteile durch Überhitzung.
  • Energieeffizienz- Reduziert die Betriebskosten durch Aufrechterhaltung der optimalen Viskosität und Reduzierung der Reibung.
  • Lecksichere Zuverlässigkeit- Schweiß- oder Schweißnähte sorgen für eine hohe Druck­ und Vibrationsbeständigkeit.
  • Weltweite Standards- Er erfüllt dieISO 9001, SAE J20, und OEM-Spezifikationen.

Technische Spezifikation
Materialien Aluminiumflossen/Röhren, Messingfittings, Halterungen aus Edelstahl
Druckbewertung Bis zu50 bar (725 psi)
Fließrate 5 bis 200 L/min(anpassbar)
Größenoptionen 100 mm x 200 mm bis 500 mm x 600 mm(Kerne)
Verbindungsarten mit einem Durchmesser von mehr als 20 cm3

Kühl, klüger, leistungsfähiger und schütze deine Investition!

Vertraut von Mechanikern, Ingenieuren und OEMs weltweit.

Benötigen Sie eine eigene Ölkühlung für Hochstrom-, Hochdruck- oder extreme Umgebungen?