logo
produits
EINZELHEITEN ZU DEN PRODUKTEN
Zu Hause > Produits >
Atlas Air Kompressor Filterkern 2258293204 für industrielle Zwecke

Atlas Air Kompressor Filterkern 2258293204 für industrielle Zwecke

Mindestbestellmenge: 1
Preis: USD11/pcs
Lieferfrist: 15-20 Arbeitstage
Zahlungsmethode: T/T
Lieferkapazität: 100 bis 1000
Einzelheiten
Herkunftsort
China
Markenname
Atlas
Modellnummer
2258293204
Hervorheben:

Atlas-Luftkompressorfilterkern

,

Atlas-Rohrleitungsfilter-Ersatzteil

,

Kompressorfilterkern mit Garantie

Beschreibung des Produkts
Atlas Pipeline Filter Kern 2258293204 Hochwertige Ersatzteile für Luftkompressoren
Produkteinführung: Filterkern
Was ist ein Filterkern?

Ein Filterkern ist die wesentliche, austauschbare Innenkomponente eines Filtrationssystems, die die kritische Aufgabe erfüllt, Verunreinigungen aus einer Flüssigkeit (Flüssigkeit oder Gas) physisch zu trennen.Es ist das Verbrauchselement, das unerwünschte Partikel einfängt und zurückhält, während das saubere Medium durchläuftDenken Sie daran, dass es das "Herz" des Filtergehäuses ist, während das Gehäuse dauerhaft ist, wird der Kern ersetzt, um die Leistung des Systems und die Sauberkeit der Flüssigkeit zu erhalten.

Hauptfunktionen und Zwecke

Die primäre Funktion eines Filterkerns besteht darin,Schutz der nachgelagerten Komponenten und Gewährleistung der FlüssigkeitsintegritätZu den spezifischen Zielen gehören:

  • VerunreinigungsmittelentfernungAufnahme und Aufbewahrung von Feinstaub (Schmutz, Metallsplitter, Rost, Ruß) aus Flüssigkeiten.
  • Schutz der Komponente:Schutz sensibler und teurer Komponenten wie Pumpen, Ventile, Aktoren und Düsen vor Verschleiß, Verstopfung und Schäden durch Abrieb.
  • Aufrechterhaltung der Flüssigkeitsqualität:Erhaltung der chemischen Eigenschaften und Reinheit von Hydrauliköl, Brennstoff, Kühlmittel, Luft oder Prozessgasen.
  • Effizienz des Systems:Aufrechterhaltung einer optimalen Systemleistung durch Verhinderung von Druckabfällen und Durchflussbeschränkungen durch aufgebaute Kontamination.
  • Wassertrennung:Bestimmte Filterkernen (Koalitions- oder Absorptionskernen) sind so konzipiert, dass Wasser aus Kraftstoff oder Öl entnommen wird.
Funktionsweise (Filtermechanismus)

Filterkernen funktionieren durch eine Kombination physikalischer Mechanismen:

  1. Oberflächenfiltration:Eine Membran oder ein Drahtnetz auf der Oberfläche des Kerns fängt Partikel ein, die größer sind als die Porengröße.
  2. Filtrationstiefe:Die Flüssigkeit fließt durch ein dickes poröses Medium (z. B. harzimpregnierte Zellulose, Glasfaser oder gesintertes Metall).Adsorption(auf die Medien hängen)Einbruch(direkt auf Fasern treffen) oderTrägheitDies ermöglicht eine höhere Schmutz-Haltbarkeit.
  3. Adsorption:Einige Medien (wie Aktivkohle) ziehen chemisch bestimmte gelöste Verunreinigungen an und halten sie fest.

Der Filterkern befindet sich in einem Druckbehälter, in dem kontaminierte Flüssigkeit von außen nach innen fließt.Kontaminanten sind auf der Außenfläche oder in der Medienmatrix gefangen, und saubere Flüssigkeit durch den inneren Kern ausläuft.

Hauptmerkmale und Vorteile
Merkmal Nutzen
Hohe Schmutzkapazität Lange Lebensdauer, reduzierte Auswechslungsfrequenz und Wartungskosten.
Optimierte Filtermedien Die Materialien (Zellulose, Glas, Synthetik) werden aufgrund ihrer Effizienz, Kompatibilität und Haltbarkeit mit bestimmten Flüssigkeiten ausgewählt.
Genaue Filtrationswerte Erhältlich in einer Vielzahl von absoluten und nominalen Mikronen (z. B. 1, 5, 10, 25 Mikron), um die genauen Systemanforderungen zu erfüllen.
Robuste Konstruktion Starke Mittelrohre und Endkappen verhindern den Zusammenbruch bei hohen Druckdifferenzialen und gewährleisten die strukturelle Integrität.
Umgehungsventilschutz Viele Kerne enthalten ein integriertes Bypassventil, mit dem der Fluss fortgesetzt werden kann (unfiltert), wenn das Medium vollständig verstopft wird, was die Verhungerung des Systems verhindert.
Standardisierte Größen Konzipiert, um an Industrie-Standardfiltergehäuse (z. B. ISO, SAE) anzupassen, um einen einfachen Austausch und eine gute Kompatibilität zu gewährleisten.
Häufige Arten von Filterkerne
Typ Medien / Bauwesen Hauptanwendung
Spin-On-Hydraulik Zellulose/Glasmedien mit Stahldose Schmieröl, hydraulische Fluid-Rückleitung, leicht zu ersetzen.
Inline / Element Papier, Zellulose oder synthetische Medien Hochdruck-hydraulische Saug- und Druckleitungen, Brennstofffilterung.
Luftzufuhr Papier, gefaltet oder synthetisch mit Sicherheitselement Motor- und Kompressoraufnahmesysteme.
Brennstoff-Wasser-Separator Koagulierende Medien und wasserdichte Barrieren Wasser aus Dieselkraftstoff entfernen.
Saugfilter mit einem Durchmesser von mehr als 50 cm3 Niederdruckpumpen-Eingangsschutz gegen große Partikel.
Magnetische Steckdose Magnetische Einlage Erfassung von Eisenmetallpartikeln in Getriebe und Sumpf.
Technische Spezifikation
  • Filtrationsgrad:"Technologie" für die Herstellung von "Systemen" oder "Produkten", die in der Lage sind, "Systemen" oder "Produkte" zu erzeugen, die in der Lage sind, "Systemen" oder "Produkte" zu erzeugen, die in der Lage sind, "Systemen" oder "Produkte" zu erzeugen, die in der Lage sind, "Systemen" oder "Produkte" zu erzeugen, die in der Lage sind, "Systemen" oder "Produkte" zu erzeugen, die "Systemen" oder "Produkte" zu erzeugen, die "Systemen" oder "Produkte" enthalten.
  • Beta-Verhältnis (βx):"Technologie" für die Herstellung von "Systemen" oder "Produkten", die in der Lage sind, "Systemen" oder "Produkte" zu erzeugen, die in einer "Technologie" oder "Technologie" für die Herstellung von "Systemen" oder "Produkten" eingesetzt werden.
  • Schmutzhaltigkeit:Gramm des Standard-Prüfkontaminants bei einem bestimmten Druckabfall.
  • Einbruch/Ausbruchdruck:Die maximale Druckdifferenz, der der Kern standhalten kann.
  • Medienmaterial:Zellulose, Mikroglas, synthetisches (z. B. Polyester, Polypropylen), gesintertes Metall, Drahtnetz.
  • Material der Endkappe:Stahl, Kunststoff oder Verbundwerkstoff; kompatibel mit verschiedenen Flüssigkeiten.
  • Siegel:Buna-N, Viton, EPDM oder Silikon-O-Ringe für einen undichten Betrieb.
Industrie und Anwendungen

Filterkernen werden überall dort eingesetzt, wo es Flüssigkeitsstrom oder -verarbeitung gibt:

  • Mobilhydraulik:Bau-, Land- und Forstmaschinen.
  • Industriehydraulik:Pressen, Spritzgießmaschinen, CNC-Ausrüstung.
  • Schmiersysteme:Getriebe, Turbinen, Kompressoren.
  • Stromerzeugung:Kraftstofffilterung für Turbinen und Dieselgeneratoren.
  • Transportmittel:Motoröl, Treibstoff und Luftfilterung für Lkw und Busse.
  • Herstellung:Kühlmittelfiltration für Bearbeitungsprozesse, Lacksprühleitungen.
  • Chemische Verarbeitung:Filterung von Prozessflüssigkeiten und Zusatzstoffen.
Warum unsere Filterkernen?
  • Höhere Filtrationseffizienz:Unsere Kerne sind mit fortschrittlichen Medien ausgelegt, um höhere Beta-Verhältnisse und eine größere Schmutz-Haltekapazität zu bieten als Standard-Angebote.
  • Garantierte Kompatibilität:Wir testen unsere Materialien streng auf volle Kompatibilität mit einer Vielzahl von Flüssigkeiten, Temperaturen und Betriebsbedingungen.
  • Zuverlässige Leistung:Jeder Kern ist so konzipiert, dass er die OEM-Spezifikationen erfüllt oder sogar übertrifft, was einen zuverlässigen Schutz Ihrer Ausrüstung gewährleistet.
  • Vollständige Produktpalette:Wir bieten ein umfangreiches Portfolio an Kernen für alle Anwendungen, von Standard-Hydraulikelementen bis hin zu speziellen Gaskoälescern.
  • Technische Unterstützung:Unsere Experten können Ihnen helfen, den richtigen Filterkern zu wählen, basierend auf den Anforderungen Ihres Systems, dem Flüssigkeitstyp und dem Zielreinigungsgrad.
Bestellinformationen

Um den richtigen Filterkern auszuwählen, benötigen Sie:

  • Nummer des OEM-Teils:Die Nummer Ihres aktuellen Filters oder Gehäuses.
  • Gehäuse Marke/Modell:Hersteller und Modell des Filtergehäuses.
  • Anwendung:(z. B. hydraulische Druckleitung, Rückleitung, Saug, Brennstoff, Luft)
  • Flüssigkeitsart:(z. B. Erdöl, Phosphatester, Wasserglycol, Dieselkraftstoff)
  • Erforderliche Mikronzahl:(z. B. 10 Mikron Absolute)
  • Betriebsparameter:Systemdruck und -temperatur.

Sie müssen sich nicht für Ausfallrisiken einsetzen, um eine optimale Leistung zu gewährleisten, indem Sie echte Qualitätsfilterkerne verwenden.

produits
EINZELHEITEN ZU DEN PRODUKTEN
Atlas Air Kompressor Filterkern 2258293204 für industrielle Zwecke
Mindestbestellmenge: 1
Preis: USD11/pcs
Lieferfrist: 15-20 Arbeitstage
Zahlungsmethode: T/T
Lieferkapazität: 100 bis 1000
Einzelheiten
Herkunftsort
China
Markenname
Atlas
Modellnummer
2258293204
Min Bestellmenge:
1
Preis:
USD11/pcs
Lieferzeit:
15-20 Arbeitstage
Zahlungsbedingungen:
T/T
Versorgungsmaterial-Fähigkeit:
100 bis 1000
Hervorheben

Atlas-Luftkompressorfilterkern

,

Atlas-Rohrleitungsfilter-Ersatzteil

,

Kompressorfilterkern mit Garantie

Beschreibung des Produkts
Atlas Pipeline Filter Kern 2258293204 Hochwertige Ersatzteile für Luftkompressoren
Produkteinführung: Filterkern
Was ist ein Filterkern?

Ein Filterkern ist die wesentliche, austauschbare Innenkomponente eines Filtrationssystems, die die kritische Aufgabe erfüllt, Verunreinigungen aus einer Flüssigkeit (Flüssigkeit oder Gas) physisch zu trennen.Es ist das Verbrauchselement, das unerwünschte Partikel einfängt und zurückhält, während das saubere Medium durchläuftDenken Sie daran, dass es das "Herz" des Filtergehäuses ist, während das Gehäuse dauerhaft ist, wird der Kern ersetzt, um die Leistung des Systems und die Sauberkeit der Flüssigkeit zu erhalten.

Hauptfunktionen und Zwecke

Die primäre Funktion eines Filterkerns besteht darin,Schutz der nachgelagerten Komponenten und Gewährleistung der FlüssigkeitsintegritätZu den spezifischen Zielen gehören:

  • VerunreinigungsmittelentfernungAufnahme und Aufbewahrung von Feinstaub (Schmutz, Metallsplitter, Rost, Ruß) aus Flüssigkeiten.
  • Schutz der Komponente:Schutz sensibler und teurer Komponenten wie Pumpen, Ventile, Aktoren und Düsen vor Verschleiß, Verstopfung und Schäden durch Abrieb.
  • Aufrechterhaltung der Flüssigkeitsqualität:Erhaltung der chemischen Eigenschaften und Reinheit von Hydrauliköl, Brennstoff, Kühlmittel, Luft oder Prozessgasen.
  • Effizienz des Systems:Aufrechterhaltung einer optimalen Systemleistung durch Verhinderung von Druckabfällen und Durchflussbeschränkungen durch aufgebaute Kontamination.
  • Wassertrennung:Bestimmte Filterkernen (Koalitions- oder Absorptionskernen) sind so konzipiert, dass Wasser aus Kraftstoff oder Öl entnommen wird.
Funktionsweise (Filtermechanismus)

Filterkernen funktionieren durch eine Kombination physikalischer Mechanismen:

  1. Oberflächenfiltration:Eine Membran oder ein Drahtnetz auf der Oberfläche des Kerns fängt Partikel ein, die größer sind als die Porengröße.
  2. Filtrationstiefe:Die Flüssigkeit fließt durch ein dickes poröses Medium (z. B. harzimpregnierte Zellulose, Glasfaser oder gesintertes Metall).Adsorption(auf die Medien hängen)Einbruch(direkt auf Fasern treffen) oderTrägheitDies ermöglicht eine höhere Schmutz-Haltbarkeit.
  3. Adsorption:Einige Medien (wie Aktivkohle) ziehen chemisch bestimmte gelöste Verunreinigungen an und halten sie fest.

Der Filterkern befindet sich in einem Druckbehälter, in dem kontaminierte Flüssigkeit von außen nach innen fließt.Kontaminanten sind auf der Außenfläche oder in der Medienmatrix gefangen, und saubere Flüssigkeit durch den inneren Kern ausläuft.

Hauptmerkmale und Vorteile
Merkmal Nutzen
Hohe Schmutzkapazität Lange Lebensdauer, reduzierte Auswechslungsfrequenz und Wartungskosten.
Optimierte Filtermedien Die Materialien (Zellulose, Glas, Synthetik) werden aufgrund ihrer Effizienz, Kompatibilität und Haltbarkeit mit bestimmten Flüssigkeiten ausgewählt.
Genaue Filtrationswerte Erhältlich in einer Vielzahl von absoluten und nominalen Mikronen (z. B. 1, 5, 10, 25 Mikron), um die genauen Systemanforderungen zu erfüllen.
Robuste Konstruktion Starke Mittelrohre und Endkappen verhindern den Zusammenbruch bei hohen Druckdifferenzialen und gewährleisten die strukturelle Integrität.
Umgehungsventilschutz Viele Kerne enthalten ein integriertes Bypassventil, mit dem der Fluss fortgesetzt werden kann (unfiltert), wenn das Medium vollständig verstopft wird, was die Verhungerung des Systems verhindert.
Standardisierte Größen Konzipiert, um an Industrie-Standardfiltergehäuse (z. B. ISO, SAE) anzupassen, um einen einfachen Austausch und eine gute Kompatibilität zu gewährleisten.
Häufige Arten von Filterkerne
Typ Medien / Bauwesen Hauptanwendung
Spin-On-Hydraulik Zellulose/Glasmedien mit Stahldose Schmieröl, hydraulische Fluid-Rückleitung, leicht zu ersetzen.
Inline / Element Papier, Zellulose oder synthetische Medien Hochdruck-hydraulische Saug- und Druckleitungen, Brennstofffilterung.
Luftzufuhr Papier, gefaltet oder synthetisch mit Sicherheitselement Motor- und Kompressoraufnahmesysteme.
Brennstoff-Wasser-Separator Koagulierende Medien und wasserdichte Barrieren Wasser aus Dieselkraftstoff entfernen.
Saugfilter mit einem Durchmesser von mehr als 50 cm3 Niederdruckpumpen-Eingangsschutz gegen große Partikel.
Magnetische Steckdose Magnetische Einlage Erfassung von Eisenmetallpartikeln in Getriebe und Sumpf.
Technische Spezifikation
  • Filtrationsgrad:"Technologie" für die Herstellung von "Systemen" oder "Produkten", die in der Lage sind, "Systemen" oder "Produkte" zu erzeugen, die in der Lage sind, "Systemen" oder "Produkte" zu erzeugen, die in der Lage sind, "Systemen" oder "Produkte" zu erzeugen, die in der Lage sind, "Systemen" oder "Produkte" zu erzeugen, die in der Lage sind, "Systemen" oder "Produkte" zu erzeugen, die "Systemen" oder "Produkte" zu erzeugen, die "Systemen" oder "Produkte" enthalten.
  • Beta-Verhältnis (βx):"Technologie" für die Herstellung von "Systemen" oder "Produkten", die in der Lage sind, "Systemen" oder "Produkte" zu erzeugen, die in einer "Technologie" oder "Technologie" für die Herstellung von "Systemen" oder "Produkten" eingesetzt werden.
  • Schmutzhaltigkeit:Gramm des Standard-Prüfkontaminants bei einem bestimmten Druckabfall.
  • Einbruch/Ausbruchdruck:Die maximale Druckdifferenz, der der Kern standhalten kann.
  • Medienmaterial:Zellulose, Mikroglas, synthetisches (z. B. Polyester, Polypropylen), gesintertes Metall, Drahtnetz.
  • Material der Endkappe:Stahl, Kunststoff oder Verbundwerkstoff; kompatibel mit verschiedenen Flüssigkeiten.
  • Siegel:Buna-N, Viton, EPDM oder Silikon-O-Ringe für einen undichten Betrieb.
Industrie und Anwendungen

Filterkernen werden überall dort eingesetzt, wo es Flüssigkeitsstrom oder -verarbeitung gibt:

  • Mobilhydraulik:Bau-, Land- und Forstmaschinen.
  • Industriehydraulik:Pressen, Spritzgießmaschinen, CNC-Ausrüstung.
  • Schmiersysteme:Getriebe, Turbinen, Kompressoren.
  • Stromerzeugung:Kraftstofffilterung für Turbinen und Dieselgeneratoren.
  • Transportmittel:Motoröl, Treibstoff und Luftfilterung für Lkw und Busse.
  • Herstellung:Kühlmittelfiltration für Bearbeitungsprozesse, Lacksprühleitungen.
  • Chemische Verarbeitung:Filterung von Prozessflüssigkeiten und Zusatzstoffen.
Warum unsere Filterkernen?
  • Höhere Filtrationseffizienz:Unsere Kerne sind mit fortschrittlichen Medien ausgelegt, um höhere Beta-Verhältnisse und eine größere Schmutz-Haltekapazität zu bieten als Standard-Angebote.
  • Garantierte Kompatibilität:Wir testen unsere Materialien streng auf volle Kompatibilität mit einer Vielzahl von Flüssigkeiten, Temperaturen und Betriebsbedingungen.
  • Zuverlässige Leistung:Jeder Kern ist so konzipiert, dass er die OEM-Spezifikationen erfüllt oder sogar übertrifft, was einen zuverlässigen Schutz Ihrer Ausrüstung gewährleistet.
  • Vollständige Produktpalette:Wir bieten ein umfangreiches Portfolio an Kernen für alle Anwendungen, von Standard-Hydraulikelementen bis hin zu speziellen Gaskoälescern.
  • Technische Unterstützung:Unsere Experten können Ihnen helfen, den richtigen Filterkern zu wählen, basierend auf den Anforderungen Ihres Systems, dem Flüssigkeitstyp und dem Zielreinigungsgrad.
Bestellinformationen

Um den richtigen Filterkern auszuwählen, benötigen Sie:

  • Nummer des OEM-Teils:Die Nummer Ihres aktuellen Filters oder Gehäuses.
  • Gehäuse Marke/Modell:Hersteller und Modell des Filtergehäuses.
  • Anwendung:(z. B. hydraulische Druckleitung, Rückleitung, Saug, Brennstoff, Luft)
  • Flüssigkeitsart:(z. B. Erdöl, Phosphatester, Wasserglycol, Dieselkraftstoff)
  • Erforderliche Mikronzahl:(z. B. 10 Mikron Absolute)
  • Betriebsparameter:Systemdruck und -temperatur.

Sie müssen sich nicht für Ausfallrisiken einsetzen, um eine optimale Leistung zu gewährleisten, indem Sie echte Qualitätsfilterkerne verwenden.