Mindestbestellmenge: | 1 |
Preis: | USD48/pcs |
Lieferfrist: | 15-20 Arbeitstage |
Zahlungsmethode: | T/T |
Lieferkapazität: | 100 bis 1000 |
Ein Ölrohr ist eine spezielle Leitung, die für den effizienten und sicheren Transport von Hydraulikflüssigkeiten, Schmierstoffen, Kraftstoffen und anderen Industrieölen innerhalb eines Systems konzipiert ist. Weit mehr als nur einfache Rohre, sind diese Rohre so konstruiert, dass sie hohen Drücken, Temperaturschwankungen, Vibrationen und potenziellen chemischen Einflüssen durch die transportierten Medien standhalten. Sie sind das wesentliche "Gefäßsystem" von Maschinen und stellen sicher, dass das Lebenselixier (Öl) kritische Komponenten wie Pumpen, Ventile und Aktuatoren ohne Leckage oder Ausfall erreicht.
Die Hauptfunktion eines Ölrohrs ist die zuverlässige Flüssigkeitsförderung. Seine spezifischen Zwecke umfassen:
Merkmal | Vorteil |
---|---|
Hochdruckbeständigkeit | Hergestellt aus hochfesten Materialien (z. B. Kohlenstoffstahl, Edelstahl) und so konstruiert, dass sie Systemspitzendrücken ohne Platzen standhalten. |
Korrosions- und Erosionsbeständigkeit | Innen- und Außenbeschichtungen oder Materialauswahl (z. B. Edelstahl) schützen vor Rost durch Feuchtigkeit und Verschleiß durch im Fluid enthaltene Partikel. |
Nahtlose Konstruktion | Viele Hochdruck-Ölleitungen sind nahtlos, wodurch eine potenzielle Schwachstelle für Lecks oder Ausfälle eliminiert wird. |
Präzise Abmessungen | Konstanter Innendurchmesser (ID) gewährleistet vorhersagbare Fließeigenschaften; konstanter Außendurchmesser (OD) gewährleistet eine ordnungsgemäße Befestigung und Abdichtung der Anschlüsse. |
Haltbarkeit und Ermüdungsbeständigkeit | Hält konstanten Vibrationen, Druckzyklen und mechanischer Belastung stand und gewährleistet eine lange Lebensdauer. |
Reinheit | Innen sauber und oft vorbehandelt (z. B. phosphatiert, gebeizt), um eine Kontamination empfindlicher Hydrauliksysteme zu verhindern. |
Typ | Beschreibung | Hauptanwendung |
---|---|---|
Nahtloses Stahl-Hydraulikrohr | Kaltgezogenes Präzisionsrohr mit glatter Innenoberfläche. | Hochdruck-Hydraulikleitungen und Verteiler. Der Industriestandard für Zuverlässigkeit. |
Hydraulikschlauch-Baugruppe | Flexibler Schlauch mit wiederverwendbaren oder gecrimpten Anschlüssen an jedem Ende. | Verbindungen zwischen beweglichen Komponenten, wo Flexibilität und Schwingungsdämpfung erforderlich sind. |
Geschweißtes & gezogenes (W&D) Rohr | Geschweißte Naht, die dann durch eine Ziehform gezogen wird, um das Innere zu glätten. | Mitteldruck-Hydrauliksysteme und Schmierleitungen. Eine kostengünstige Alternative. |
Edelstahlrohr | Bietet überlegene Korrosionsbeständigkeit für raue Umgebungen oder bestimmte Flüssigkeiten. | Marineanwendungen, chemische Verarbeitung, Lebensmittel- und Getränkemaschinen. |
Kohlenstoffstahlrohr (Zeitplan) | Dickwandig, mit Gewinde und für größere Durchmesser von Zu- und Rücklaufleitungen verwendet. | Niederdruck-Ölrücklaufleitungen, Behälterentlüftungsleitungen und großvolumige Übertragung. |
Kupfer- und Messingrohre | Leicht biegbar und korrosionsbeständig, aber nicht für hohe Drücke geeignet. | Niederdruck-Schmiersysteme und Instrumentenleitungen. |
Ölrohre sind in praktisch jedem Sektor, der Fluidtechnik oder Schmierung verwendet, von entscheidender Bedeutung:
Die Auswahl des richtigen Ölrohrs ist entscheidend für die Systemsicherheit und -leistung. Berücksichtigen Sie diese Faktoren:
Um das richtige Ölrohr auszuwählen, geben Sie bitte folgende Details an:
Mindestbestellmenge: | 1 |
Preis: | USD48/pcs |
Lieferfrist: | 15-20 Arbeitstage |
Zahlungsmethode: | T/T |
Lieferkapazität: | 100 bis 1000 |
Ein Ölrohr ist eine spezielle Leitung, die für den effizienten und sicheren Transport von Hydraulikflüssigkeiten, Schmierstoffen, Kraftstoffen und anderen Industrieölen innerhalb eines Systems konzipiert ist. Weit mehr als nur einfache Rohre, sind diese Rohre so konstruiert, dass sie hohen Drücken, Temperaturschwankungen, Vibrationen und potenziellen chemischen Einflüssen durch die transportierten Medien standhalten. Sie sind das wesentliche "Gefäßsystem" von Maschinen und stellen sicher, dass das Lebenselixier (Öl) kritische Komponenten wie Pumpen, Ventile und Aktuatoren ohne Leckage oder Ausfall erreicht.
Die Hauptfunktion eines Ölrohrs ist die zuverlässige Flüssigkeitsförderung. Seine spezifischen Zwecke umfassen:
Merkmal | Vorteil |
---|---|
Hochdruckbeständigkeit | Hergestellt aus hochfesten Materialien (z. B. Kohlenstoffstahl, Edelstahl) und so konstruiert, dass sie Systemspitzendrücken ohne Platzen standhalten. |
Korrosions- und Erosionsbeständigkeit | Innen- und Außenbeschichtungen oder Materialauswahl (z. B. Edelstahl) schützen vor Rost durch Feuchtigkeit und Verschleiß durch im Fluid enthaltene Partikel. |
Nahtlose Konstruktion | Viele Hochdruck-Ölleitungen sind nahtlos, wodurch eine potenzielle Schwachstelle für Lecks oder Ausfälle eliminiert wird. |
Präzise Abmessungen | Konstanter Innendurchmesser (ID) gewährleistet vorhersagbare Fließeigenschaften; konstanter Außendurchmesser (OD) gewährleistet eine ordnungsgemäße Befestigung und Abdichtung der Anschlüsse. |
Haltbarkeit und Ermüdungsbeständigkeit | Hält konstanten Vibrationen, Druckzyklen und mechanischer Belastung stand und gewährleistet eine lange Lebensdauer. |
Reinheit | Innen sauber und oft vorbehandelt (z. B. phosphatiert, gebeizt), um eine Kontamination empfindlicher Hydrauliksysteme zu verhindern. |
Typ | Beschreibung | Hauptanwendung |
---|---|---|
Nahtloses Stahl-Hydraulikrohr | Kaltgezogenes Präzisionsrohr mit glatter Innenoberfläche. | Hochdruck-Hydraulikleitungen und Verteiler. Der Industriestandard für Zuverlässigkeit. |
Hydraulikschlauch-Baugruppe | Flexibler Schlauch mit wiederverwendbaren oder gecrimpten Anschlüssen an jedem Ende. | Verbindungen zwischen beweglichen Komponenten, wo Flexibilität und Schwingungsdämpfung erforderlich sind. |
Geschweißtes & gezogenes (W&D) Rohr | Geschweißte Naht, die dann durch eine Ziehform gezogen wird, um das Innere zu glätten. | Mitteldruck-Hydrauliksysteme und Schmierleitungen. Eine kostengünstige Alternative. |
Edelstahlrohr | Bietet überlegene Korrosionsbeständigkeit für raue Umgebungen oder bestimmte Flüssigkeiten. | Marineanwendungen, chemische Verarbeitung, Lebensmittel- und Getränkemaschinen. |
Kohlenstoffstahlrohr (Zeitplan) | Dickwandig, mit Gewinde und für größere Durchmesser von Zu- und Rücklaufleitungen verwendet. | Niederdruck-Ölrücklaufleitungen, Behälterentlüftungsleitungen und großvolumige Übertragung. |
Kupfer- und Messingrohre | Leicht biegbar und korrosionsbeständig, aber nicht für hohe Drücke geeignet. | Niederdruck-Schmiersysteme und Instrumentenleitungen. |
Ölrohre sind in praktisch jedem Sektor, der Fluidtechnik oder Schmierung verwendet, von entscheidender Bedeutung:
Die Auswahl des richtigen Ölrohrs ist entscheidend für die Systemsicherheit und -leistung. Berücksichtigen Sie diese Faktoren:
Um das richtige Ölrohr auszuwählen, geben Sie bitte folgende Details an: