logo
produits
EINZELHEITEN ZU DEN PRODUKTEN
Zu Hause > Produits >
Atlas Öl-Wasser-Abscheider für Luftkompressoren 15 ppm Effizienz

Atlas Öl-Wasser-Abscheider für Luftkompressoren 15 ppm Effizienz

Mindestbestellmenge: 1
Preis: USD299/pcs
Lieferfrist: 15-20 Arbeitstage
Zahlungsmethode: T/T
Lieferkapazität: 100 bis 1000
Einzelheiten
Herkunftsort
China
Markenname
Atlas
Modellnummer
1613935782
Hervorheben:

Öl-Wasser-Separator Atlas für Luftkompressoren

,

Ersatzteile für Atlas-Luftkompressoren

,

Hochwertiger Öl-Wasser-Separator 1613935782

Beschreibung des Produkts
Atlas Öl-Wasser-Abscheider 1613935782 Hochwertige Ersatzteile für Luftkompressoren
Produkteinführung: Fortschrittlicher Öl-Wasser-Abscheider
Effiziente, konforme und nachhaltige Trennlösungen
Atlas Öl-Wasser-Abscheider für Luftkompressoren 15 ppm Effizienz 0
Überblick & Kernfunktion

Unser fortschrittlicher Öl-Wasser-Abscheider ist ein hochmodernes Behandlungssystem, das entwickelt wurde, um Öle, Fette und Kohlenwasserstoffe effizient aus industriellem Abwasser zu entfernen. Durch die Nutzung des Prinzips der Schwerkraftabscheidung und fortschrittlicher Koaleszenztechnologie stellt er sicher, dass das Abwasser die strengen Umweltvorschriften erfüllt, nachgeschaltete Geräte schützt und ein verantwortungsvolles Wassermanagement fördert.

Hauptmerkmale & Vorteile
  • Hocheffiziente Koaleszenzmedien: Unsere proprietären Medien bieten eine riesige Oberfläche, auf der winzige Öltröpfchen zu größeren Tröpfchen koaleszieren (verschmelzen) können, wodurch der Trennprozess drastisch beschleunigt und eine hervorragende Abwasserqualität erreicht wird.
  • Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Entwickelt, um dauerhaft eine Abwasserqualität zu erreichen, die weit unter dem üblichen Grenzwert von < 15 ppm (parts per million) für Öl und Fett liegt, und oft sogar unter < 5 ppm, wodurch die vollständige Einhaltung der lokalen und bundesstaatlichen Umweltstandards (z. B. EPA-Richtlinien) gewährleistet wird.
  • Robuste Konstruktion: Langlebig gebaut aus korrosionsbeständigen Materialien, darunter Edelstahl (304/316), beschichteter Kohlenstoffstahl oder verstärktes Polyethylen, um aggressiven Industrieabwässern und rauen Umgebungen standzuhalten.
  • Plug-and-Play-Design: Vormontierte, auf Skid montierte Einheiten für eine vereinfachte Installation, wodurch Tiefbauarbeiten und Arbeitskosten vor Ort reduziert werden. Die Einheiten sind für die einfache Integration in neue oder bestehende Behandlungslinien konzipiert.
  • Automatischer Betrieb: Optionale vollautomatische Systeme umfassen Niveausensoren, Magnetventile und SPS-Steuerungen für automatisches Ölabschöpfen und Schlammabwurf, wodurch der Bedienereingriff und die Arbeitskosten minimiert werden.
  • Wartungsarmes Design: Leicht zugängliche Inspektionsluken, herausnehmbare Koaleszenzplatten und eine einfache Innenstruktur erleichtern die Reinigung und Wartung, wodurch Ausfallzeiten und Lebenszykluskosten reduziert werden.
  • Hohe Durchflusskapazität: Erhältlich in einer Vielzahl von Größen, um Durchflussraten von wenigen Gallonen pro Minute (GPM) für Werkstätten bis zu mehreren Tausend GPM für großindustrielle Anlagen zu bewältigen.
So funktioniert es: Der Trennprozess
  1. Zuführungseintritt: Öliges Abwasser gelangt in den Abscheider und durchläuft oft zuerst eine Durchflussregelkammer, um den eingehenden Strom zu stabilisieren.
  2. Schwerkraftabscheidung (Entfernung von freiem Öl): In der Primärkammer wird die Strömungsgeschwindigkeit reduziert. Aufgrund des Unterschieds in der spezifischen Dichte steigt freies Öl schnell an die Oberfläche, und absetzbare Feststoffe sinken zu Boden.
  3. Koaleszenz (Entfernung von emulgiertem Öl): Das Wasser fließt dann durch unsere fortschrittlichen Koaleszenzpakete. Hier kollidieren winzige, dispergierte Öltröpfchen (emulgiertes Öl) mit den Medien und verschmelzen zu größeren Tröpfchen.
  4. Endgültige Trennung: Diese nun größeren Öltröpfchen steigen aufgrund ihrer erhöhten Auftriebskraft schnell an die Oberfläche. Das geklärte Wasser passiert eine Auslassblende.
  5. Abwasserauslass: Das behandelte Wasser, das nun minimale Kohlenwasserstoffe enthält, verlässt den Abscheider zur direkten Einleitung, weiteren Aufbereitung oder Wiederverwendung.
  6. Schlamm- und Ölrückgewinnung: Angesammeltes Öl wird automatisch oder manuell von der Oberfläche abgeschöpft und entsorgt oder recycelt. Abgesetzte Feststoffe werden aus dem Schlammtrichter abgelassen.
Zielanwendungen

Dieses System ist entscheidend für jede Branche, die öliges Abwasser erzeugt:

  • Fertigung: Kühlmittel und Bearbeitungsflüssigkeitsablauf aus Metallbearbeitungs-, Stanz- und Fertigungsanlagen.
  • Öl & Gas: Behandlung von Produktionswasser, Raffinerieabwasser und Waschwasser von Offshore-Plattformen.
  • Stromerzeugung: Turbinenölleckagen, Wartungswäsche und Transformatorentwässerung.
  • Schifffahrt & Häfen: Bilgenwasserbehandlung von Schiffen, Werftabwasser und Ballastwasser-Management.
  • Transport: Abwasser von Fahrzeugwaschanlagen, Eisenbahnwartungsdepots und Flugzeughangars.
  • Lebensmittel & Getränke: Abscheidung von Fetten, Ölen und Fetten (FOG) aus der Verarbeitung von Abwasser.
  • Versorgungsunternehmen: Wartungswäsche von Umspannwerken und Kompressorstationen.
Warum unseren Öl-Wasser-Abscheider wählen?
  • Bewährte Leistung: Basierend auf umfangreichen Tests durch Dritte und Fallstudien, die eine konstante Einhaltung der Vorschriften belegen.
  • Kundenspezifische Konstruktion: Wir bieten Standardmodelle an, sind aber auf die Entwicklung kundenspezifischer Lösungen spezialisiert, die auf Ihre spezifische Abwasserzusammensetzung, Durchflussrate und räumlichen Einschränkungen zugeschnitten sind.
  • Gesamtkosten des Eigentums: Unser langlebiges Design und die wartungsarmen Funktionen gewährleisten niedrigere Betriebskosten über die gesamte Lebensdauer des Systems.
  • Umweltverantwortung: Die Implementierung unseres Abscheiders ist ein klares Bekenntnis zur Umweltverantwortung und nachhaltigen Betriebspraktiken.
  • Globale Zertifizierung: Unsere Systeme werden so konzipiert und hergestellt, dass sie internationalen Standards und Zertifizierungen entsprechen.
Ein effektiver Öl-Wasser-Abscheider ist keine optionale Ausgabe—er ist eine wesentliche Investition in betriebliche Kontinuität, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und die ökologische Verantwortung des Unternehmens. Unsere Technologie bietet eine zuverlässige, effiziente und langlebige Lösung für eine der häufigsten Herausforderungen der Industrie.

Kontaktieren Sie noch heute unser Engineering-Team für eine kostenlose Beratung und ein System, das auf Ihre genauen Bedürfnisse zugeschnitten ist.
produits
EINZELHEITEN ZU DEN PRODUKTEN
Atlas Öl-Wasser-Abscheider für Luftkompressoren 15 ppm Effizienz
Mindestbestellmenge: 1
Preis: USD299/pcs
Lieferfrist: 15-20 Arbeitstage
Zahlungsmethode: T/T
Lieferkapazität: 100 bis 1000
Einzelheiten
Herkunftsort
China
Markenname
Atlas
Modellnummer
1613935782
Min Bestellmenge:
1
Preis:
USD299/pcs
Lieferzeit:
15-20 Arbeitstage
Zahlungsbedingungen:
T/T
Versorgungsmaterial-Fähigkeit:
100 bis 1000
Hervorheben

Öl-Wasser-Separator Atlas für Luftkompressoren

,

Ersatzteile für Atlas-Luftkompressoren

,

Hochwertiger Öl-Wasser-Separator 1613935782

Beschreibung des Produkts
Atlas Öl-Wasser-Abscheider 1613935782 Hochwertige Ersatzteile für Luftkompressoren
Produkteinführung: Fortschrittlicher Öl-Wasser-Abscheider
Effiziente, konforme und nachhaltige Trennlösungen
Atlas Öl-Wasser-Abscheider für Luftkompressoren 15 ppm Effizienz 0
Überblick & Kernfunktion

Unser fortschrittlicher Öl-Wasser-Abscheider ist ein hochmodernes Behandlungssystem, das entwickelt wurde, um Öle, Fette und Kohlenwasserstoffe effizient aus industriellem Abwasser zu entfernen. Durch die Nutzung des Prinzips der Schwerkraftabscheidung und fortschrittlicher Koaleszenztechnologie stellt er sicher, dass das Abwasser die strengen Umweltvorschriften erfüllt, nachgeschaltete Geräte schützt und ein verantwortungsvolles Wassermanagement fördert.

Hauptmerkmale & Vorteile
  • Hocheffiziente Koaleszenzmedien: Unsere proprietären Medien bieten eine riesige Oberfläche, auf der winzige Öltröpfchen zu größeren Tröpfchen koaleszieren (verschmelzen) können, wodurch der Trennprozess drastisch beschleunigt und eine hervorragende Abwasserqualität erreicht wird.
  • Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Entwickelt, um dauerhaft eine Abwasserqualität zu erreichen, die weit unter dem üblichen Grenzwert von < 15 ppm (parts per million) für Öl und Fett liegt, und oft sogar unter < 5 ppm, wodurch die vollständige Einhaltung der lokalen und bundesstaatlichen Umweltstandards (z. B. EPA-Richtlinien) gewährleistet wird.
  • Robuste Konstruktion: Langlebig gebaut aus korrosionsbeständigen Materialien, darunter Edelstahl (304/316), beschichteter Kohlenstoffstahl oder verstärktes Polyethylen, um aggressiven Industrieabwässern und rauen Umgebungen standzuhalten.
  • Plug-and-Play-Design: Vormontierte, auf Skid montierte Einheiten für eine vereinfachte Installation, wodurch Tiefbauarbeiten und Arbeitskosten vor Ort reduziert werden. Die Einheiten sind für die einfache Integration in neue oder bestehende Behandlungslinien konzipiert.
  • Automatischer Betrieb: Optionale vollautomatische Systeme umfassen Niveausensoren, Magnetventile und SPS-Steuerungen für automatisches Ölabschöpfen und Schlammabwurf, wodurch der Bedienereingriff und die Arbeitskosten minimiert werden.
  • Wartungsarmes Design: Leicht zugängliche Inspektionsluken, herausnehmbare Koaleszenzplatten und eine einfache Innenstruktur erleichtern die Reinigung und Wartung, wodurch Ausfallzeiten und Lebenszykluskosten reduziert werden.
  • Hohe Durchflusskapazität: Erhältlich in einer Vielzahl von Größen, um Durchflussraten von wenigen Gallonen pro Minute (GPM) für Werkstätten bis zu mehreren Tausend GPM für großindustrielle Anlagen zu bewältigen.
So funktioniert es: Der Trennprozess
  1. Zuführungseintritt: Öliges Abwasser gelangt in den Abscheider und durchläuft oft zuerst eine Durchflussregelkammer, um den eingehenden Strom zu stabilisieren.
  2. Schwerkraftabscheidung (Entfernung von freiem Öl): In der Primärkammer wird die Strömungsgeschwindigkeit reduziert. Aufgrund des Unterschieds in der spezifischen Dichte steigt freies Öl schnell an die Oberfläche, und absetzbare Feststoffe sinken zu Boden.
  3. Koaleszenz (Entfernung von emulgiertem Öl): Das Wasser fließt dann durch unsere fortschrittlichen Koaleszenzpakete. Hier kollidieren winzige, dispergierte Öltröpfchen (emulgiertes Öl) mit den Medien und verschmelzen zu größeren Tröpfchen.
  4. Endgültige Trennung: Diese nun größeren Öltröpfchen steigen aufgrund ihrer erhöhten Auftriebskraft schnell an die Oberfläche. Das geklärte Wasser passiert eine Auslassblende.
  5. Abwasserauslass: Das behandelte Wasser, das nun minimale Kohlenwasserstoffe enthält, verlässt den Abscheider zur direkten Einleitung, weiteren Aufbereitung oder Wiederverwendung.
  6. Schlamm- und Ölrückgewinnung: Angesammeltes Öl wird automatisch oder manuell von der Oberfläche abgeschöpft und entsorgt oder recycelt. Abgesetzte Feststoffe werden aus dem Schlammtrichter abgelassen.
Zielanwendungen

Dieses System ist entscheidend für jede Branche, die öliges Abwasser erzeugt:

  • Fertigung: Kühlmittel und Bearbeitungsflüssigkeitsablauf aus Metallbearbeitungs-, Stanz- und Fertigungsanlagen.
  • Öl & Gas: Behandlung von Produktionswasser, Raffinerieabwasser und Waschwasser von Offshore-Plattformen.
  • Stromerzeugung: Turbinenölleckagen, Wartungswäsche und Transformatorentwässerung.
  • Schifffahrt & Häfen: Bilgenwasserbehandlung von Schiffen, Werftabwasser und Ballastwasser-Management.
  • Transport: Abwasser von Fahrzeugwaschanlagen, Eisenbahnwartungsdepots und Flugzeughangars.
  • Lebensmittel & Getränke: Abscheidung von Fetten, Ölen und Fetten (FOG) aus der Verarbeitung von Abwasser.
  • Versorgungsunternehmen: Wartungswäsche von Umspannwerken und Kompressorstationen.
Warum unseren Öl-Wasser-Abscheider wählen?
  • Bewährte Leistung: Basierend auf umfangreichen Tests durch Dritte und Fallstudien, die eine konstante Einhaltung der Vorschriften belegen.
  • Kundenspezifische Konstruktion: Wir bieten Standardmodelle an, sind aber auf die Entwicklung kundenspezifischer Lösungen spezialisiert, die auf Ihre spezifische Abwasserzusammensetzung, Durchflussrate und räumlichen Einschränkungen zugeschnitten sind.
  • Gesamtkosten des Eigentums: Unser langlebiges Design und die wartungsarmen Funktionen gewährleisten niedrigere Betriebskosten über die gesamte Lebensdauer des Systems.
  • Umweltverantwortung: Die Implementierung unseres Abscheiders ist ein klares Bekenntnis zur Umweltverantwortung und nachhaltigen Betriebspraktiken.
  • Globale Zertifizierung: Unsere Systeme werden so konzipiert und hergestellt, dass sie internationalen Standards und Zertifizierungen entsprechen.
Ein effektiver Öl-Wasser-Abscheider ist keine optionale Ausgabe—er ist eine wesentliche Investition in betriebliche Kontinuität, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und die ökologische Verantwortung des Unternehmens. Unsere Technologie bietet eine zuverlässige, effiziente und langlebige Lösung für eine der häufigsten Herausforderungen der Industrie.

Kontaktieren Sie noch heute unser Engineering-Team für eine kostenlose Beratung und ein System, das auf Ihre genauen Bedürfnisse zugeschnitten ist.