| Mindestbestellmenge: | 1 |
| Preis: | USD150 |
| Lieferfrist: | 15-20 Werktage |
| Zahlungsmethode: | T/T |
| Lieferkapazität: | 100 bis 1000 |
EineHydathodeist eine spezialisierte Pflanzenstruktur, die überschüssiges Wasser in flüssiger Form durchGuttationIm Gegensatz zu den Stomaten (die den Gasaustausch regulieren), vertreiben Hydathoden Wasser, Nährstoffe und manchmal gelöste Mineralien unter Wurzeldruck.Normalerweise bei hoher Luftfeuchtigkeit, wenn die Transpiration begrenzt ist.
| Merkmal | Beschreibung |
|---|---|
| Mechanismus zur Wasserfreisetzung | Passive Ausstoßung von flüssigem Wasser (Guttation) unter Wurzeldruck. |
| Standort | Häufig an den Blättrand oder an den Spitzen (z. B. Gras, Erdbeeren, Tomaten). |
| Zusammensetzung | Modifizierte Epidermalzellen mit dauerhaft geöffneten Poren (keine Schutzzellen). |
| Funktion | Verhindert Zellbruch durch überschüssiges Wasser, entfernt Giftstoffe und hält Nährstoffgleichgewicht. |
| Parameter | Einzelheiten |
|---|---|
| Typ der Struktur | Epithem (loses Parenchyma) + Wasserporen (dauerhaft geöffnet) |
| Guttationsflüssigkeit | Wasser + gelöste Mineralien (K+, Ca2+, Zucker, manchmal Toxine) |
| Auslöserbedingungen | Hohe Bodenfeuchtigkeit, geringe Transpiration (Nacht/Frühmorgen, hohe Luftfeuchtigkeit) |
| Häufige Pflanzenbeispiele | Gräser (Weizen, Gerste), Erdbeeren, Tomaten, Colocasia (Elefantenohr) |
| Bedeutung | Indikator für übermäßige Bewässerung, mögliche Salzansammlung oder Nährstofflaugung |
✔BewässerungsmanagementGuttationstropfen signalisieren eine übermäßige Bodenfeuchtigkeit.
✔NährstoffüberwachungDie Hydathodenflüssigkeit kann auf Mineralstoffgehalt analysiert werden.
✔KrankheitsforschungEinige Krankheitserreger (z. B.Xanthomonas) verwenden Hydathoden, um Pflanzen zu infizieren.
✔Entfernung giftiger Verbindungen️ Hilft, Schwermetalle oder überschüssige Salze zu entfernen.
- Ich weiß.ÜberwasserwarnungEine anhaltende Guttation kann auf eine schlechte Entwässerung oder übermäßige Bewässerung hinweisen.
- Ich weiß.SalzvorkommenWeiße Krusten auf den Blättern deuten auf eine Mineralstoffansammlung aus Guttationsflüssigkeit hin.
- Ich weiß.Krankheitsrisiko Die Blätter trocken halten, um zu verhindern, dass Bakterien über die Hydathoden eintreten.
F: Sind Hydathoden das Gleiche wie Stoma?
A: Kein Öffnen/Schließen von Stomaten für den Gasaustausch, während die Hydathoden immer für den Wasserverlust geöffnet sind.
F: Kann Guttation Pflanzen schaden?
A: Übermäßige Guttation kann zu Nährstoffverlusten oder Pilzwuchs führen, wenn die Blätter feucht bleiben.
F: Wie kann man Guttation reduzieren?
A: Das Bewässerungsprogramm anpassen, die Bodenentwässerung verbessern und eine ordnungsgemäße Luftzirkulation gewährleisten.
Hydathoden spielen eine wichtige Rolle bei der Wasserregulierung und dem Nährstoffhaushalt der Pflanzen.
Für Forschung und landwirtschaftliche Verwendung:
Guttation für Pflanzenkrankheitsdiagnosen überwachen.
Hydroponische Systeme zur Untersuchung von Mineralabflussmustern.
Hinweis: Einige Pflanzen (z. B. Saxifraga) verwenden Hydathoden, um Calciumcarbonat auszuscheiden, wodurch sichtbare "Kalkpunkte" entstehen.
| Mindestbestellmenge: | 1 |
| Preis: | USD150 |
| Lieferfrist: | 15-20 Werktage |
| Zahlungsmethode: | T/T |
| Lieferkapazität: | 100 bis 1000 |
EineHydathodeist eine spezialisierte Pflanzenstruktur, die überschüssiges Wasser in flüssiger Form durchGuttationIm Gegensatz zu den Stomaten (die den Gasaustausch regulieren), vertreiben Hydathoden Wasser, Nährstoffe und manchmal gelöste Mineralien unter Wurzeldruck.Normalerweise bei hoher Luftfeuchtigkeit, wenn die Transpiration begrenzt ist.
| Merkmal | Beschreibung |
|---|---|
| Mechanismus zur Wasserfreisetzung | Passive Ausstoßung von flüssigem Wasser (Guttation) unter Wurzeldruck. |
| Standort | Häufig an den Blättrand oder an den Spitzen (z. B. Gras, Erdbeeren, Tomaten). |
| Zusammensetzung | Modifizierte Epidermalzellen mit dauerhaft geöffneten Poren (keine Schutzzellen). |
| Funktion | Verhindert Zellbruch durch überschüssiges Wasser, entfernt Giftstoffe und hält Nährstoffgleichgewicht. |
| Parameter | Einzelheiten |
|---|---|
| Typ der Struktur | Epithem (loses Parenchyma) + Wasserporen (dauerhaft geöffnet) |
| Guttationsflüssigkeit | Wasser + gelöste Mineralien (K+, Ca2+, Zucker, manchmal Toxine) |
| Auslöserbedingungen | Hohe Bodenfeuchtigkeit, geringe Transpiration (Nacht/Frühmorgen, hohe Luftfeuchtigkeit) |
| Häufige Pflanzenbeispiele | Gräser (Weizen, Gerste), Erdbeeren, Tomaten, Colocasia (Elefantenohr) |
| Bedeutung | Indikator für übermäßige Bewässerung, mögliche Salzansammlung oder Nährstofflaugung |
✔BewässerungsmanagementGuttationstropfen signalisieren eine übermäßige Bodenfeuchtigkeit.
✔NährstoffüberwachungDie Hydathodenflüssigkeit kann auf Mineralstoffgehalt analysiert werden.
✔KrankheitsforschungEinige Krankheitserreger (z. B.Xanthomonas) verwenden Hydathoden, um Pflanzen zu infizieren.
✔Entfernung giftiger Verbindungen️ Hilft, Schwermetalle oder überschüssige Salze zu entfernen.
- Ich weiß.ÜberwasserwarnungEine anhaltende Guttation kann auf eine schlechte Entwässerung oder übermäßige Bewässerung hinweisen.
- Ich weiß.SalzvorkommenWeiße Krusten auf den Blättern deuten auf eine Mineralstoffansammlung aus Guttationsflüssigkeit hin.
- Ich weiß.Krankheitsrisiko Die Blätter trocken halten, um zu verhindern, dass Bakterien über die Hydathoden eintreten.
F: Sind Hydathoden das Gleiche wie Stoma?
A: Kein Öffnen/Schließen von Stomaten für den Gasaustausch, während die Hydathoden immer für den Wasserverlust geöffnet sind.
F: Kann Guttation Pflanzen schaden?
A: Übermäßige Guttation kann zu Nährstoffverlusten oder Pilzwuchs führen, wenn die Blätter feucht bleiben.
F: Wie kann man Guttation reduzieren?
A: Das Bewässerungsprogramm anpassen, die Bodenentwässerung verbessern und eine ordnungsgemäße Luftzirkulation gewährleisten.
Hydathoden spielen eine wichtige Rolle bei der Wasserregulierung und dem Nährstoffhaushalt der Pflanzen.
Für Forschung und landwirtschaftliche Verwendung:
Guttation für Pflanzenkrankheitsdiagnosen überwachen.
Hydroponische Systeme zur Untersuchung von Mineralabflussmustern.
Hinweis: Einige Pflanzen (z. B. Saxifraga) verwenden Hydathoden, um Calciumcarbonat auszuscheiden, wodurch sichtbare "Kalkpunkte" entstehen.