![]() |
Mindestbestellmenge: | 1 |
Preis: | USD82/pcs |
Lieferfrist: | 15-20 Arbeitstage |
Zahlungsmethode: | T/T |
Lieferkapazität: | 100 bis 1000 |
Ein Regelventil ist eine breite Kategorie von Steuerventilen, die zur automatischen Steuerung und Aufrechterhaltung bestimmter Prozessvariablen wie Druck, Durchfluss, Temperatur,oder Flüssigkeitsgehalt in einem FlüssigkeitssystemIm Gegensatz zu einfachen Ein-/Aus-Ventilen modulieren Reglerventile den Durchfluss, um sicherzustellen, dass ein festgelegter Parameter trotz Schwankungen der Bedingungen vor- oder nachgelagert konstant bleibt.Sie sind grundlegende Bestandteile der Stabilität., Effizienz und Präzision in industriellen Prozessen.
Die primäre Funktion eines Regelventils istautomatische SteuerungDie spezifische Art der Regelung hängt von der Konstruktion und Anwendung des Ventils ab:
Die meisten Regelventile arbeiten nach einem einfachen Prinzip des Kräftegleichgewichts:
Dies erzeugt eine kontinuierliche, in sich geschlossene Rückkopplungsschleife, die keine externe Energie erfordert, so dass viele RegulierungsventileSelbstbedienung.
Merkmal | Nutzen |
---|---|
Selbständige Tätigkeit | Für die Basismodelle sind keine externe Strom- oder Luftversorgung erforderlich, wodurch Komplexität und Kosten reduziert werden. |
Genaue Steuerung | Beibehält die Prozessparameter innerhalb einer geringen Toleranz, verbessert die Produktqualität und die Systemeffizienz. |
Stabilität und Reaktionsfähigkeit | Die interne Ausgewogenheit und die optimierte Sensorik sorgen für eine schnelle Reaktion auf Systemstörungen. |
Robuste Konstruktion | Sie ist aus robusten Materialien (Guss, Kohlenstoffstahl, Edelstahl) gebaut, um hohen Druck, Temperaturen und anspruchsvollen Flüssigkeiten standzuhalten. |
Flexible Anwendung | Sie sind in einer Vielzahl von Arten, Größen und Ausstattungsmaterialien erhältlich, um praktisch jedem Prozessbedarf gerecht zu werden. |
Energie- und Kosteneinsparungen | Verhindert den übermäßigen Einsatz von Dampf, Wasser, Gas oder anderen Medien und verringert so die Stromversorgungskosten und die Verschwendung. |
Typ des Ventils | Hauptfunktion | Typische Anwendung |
---|---|---|
Drucksenkende Ventil (PRV) | Senkt und kontrolliert den Druck nach unten. | Dampfleitungen, Druckluftsysteme, Wasserleitungen. |
Rückendruckregler | Erhält den Druck vorwärts. | Pumpenschutz, Reaktorbehältersteuerung, Kesselsysteme. |
Durchflussregelungsventil | Beibehält eine konstante Durchflussrate. | Chemische Dosierung, Bewässerung, Kühlwasserkreise. |
Temperaturregler | Die Temperatur wird durch Strömungsmodulation gesteuert. | Wärmetauscher, Gefäße, Heizsysteme. |
Differenzdruckventil | Beibehält eine Menge ΔP zwischen zwei Punkten. | HVAC-Balancierung, Filterumgehung. |
Reglerventile sind in allen Prozessindustrien allgegenwärtig:
Zur Auswahl des richtigen Regelventils geben Sie bitte an:
Kontaktieren Sie unser Ingenieursteam noch heute für eine persönliche Empfehlung und ein Angebot.
![]() |
Mindestbestellmenge: | 1 |
Preis: | USD82/pcs |
Lieferfrist: | 15-20 Arbeitstage |
Zahlungsmethode: | T/T |
Lieferkapazität: | 100 bis 1000 |
Ein Regelventil ist eine breite Kategorie von Steuerventilen, die zur automatischen Steuerung und Aufrechterhaltung bestimmter Prozessvariablen wie Druck, Durchfluss, Temperatur,oder Flüssigkeitsgehalt in einem FlüssigkeitssystemIm Gegensatz zu einfachen Ein-/Aus-Ventilen modulieren Reglerventile den Durchfluss, um sicherzustellen, dass ein festgelegter Parameter trotz Schwankungen der Bedingungen vor- oder nachgelagert konstant bleibt.Sie sind grundlegende Bestandteile der Stabilität., Effizienz und Präzision in industriellen Prozessen.
Die primäre Funktion eines Regelventils istautomatische SteuerungDie spezifische Art der Regelung hängt von der Konstruktion und Anwendung des Ventils ab:
Die meisten Regelventile arbeiten nach einem einfachen Prinzip des Kräftegleichgewichts:
Dies erzeugt eine kontinuierliche, in sich geschlossene Rückkopplungsschleife, die keine externe Energie erfordert, so dass viele RegulierungsventileSelbstbedienung.
Merkmal | Nutzen |
---|---|
Selbständige Tätigkeit | Für die Basismodelle sind keine externe Strom- oder Luftversorgung erforderlich, wodurch Komplexität und Kosten reduziert werden. |
Genaue Steuerung | Beibehält die Prozessparameter innerhalb einer geringen Toleranz, verbessert die Produktqualität und die Systemeffizienz. |
Stabilität und Reaktionsfähigkeit | Die interne Ausgewogenheit und die optimierte Sensorik sorgen für eine schnelle Reaktion auf Systemstörungen. |
Robuste Konstruktion | Sie ist aus robusten Materialien (Guss, Kohlenstoffstahl, Edelstahl) gebaut, um hohen Druck, Temperaturen und anspruchsvollen Flüssigkeiten standzuhalten. |
Flexible Anwendung | Sie sind in einer Vielzahl von Arten, Größen und Ausstattungsmaterialien erhältlich, um praktisch jedem Prozessbedarf gerecht zu werden. |
Energie- und Kosteneinsparungen | Verhindert den übermäßigen Einsatz von Dampf, Wasser, Gas oder anderen Medien und verringert so die Stromversorgungskosten und die Verschwendung. |
Typ des Ventils | Hauptfunktion | Typische Anwendung |
---|---|---|
Drucksenkende Ventil (PRV) | Senkt und kontrolliert den Druck nach unten. | Dampfleitungen, Druckluftsysteme, Wasserleitungen. |
Rückendruckregler | Erhält den Druck vorwärts. | Pumpenschutz, Reaktorbehältersteuerung, Kesselsysteme. |
Durchflussregelungsventil | Beibehält eine konstante Durchflussrate. | Chemische Dosierung, Bewässerung, Kühlwasserkreise. |
Temperaturregler | Die Temperatur wird durch Strömungsmodulation gesteuert. | Wärmetauscher, Gefäße, Heizsysteme. |
Differenzdruckventil | Beibehält eine Menge ΔP zwischen zwei Punkten. | HVAC-Balancierung, Filterumgehung. |
Reglerventile sind in allen Prozessindustrien allgegenwärtig:
Zur Auswahl des richtigen Regelventils geben Sie bitte an:
Kontaktieren Sie unser Ingenieursteam noch heute für eine persönliche Empfehlung und ein Angebot.