logo
produits
EINZELHEITEN ZU DEN PRODUKTEN
Zu Hause > Produits >
Atlas-Abflussventil 2204213410 für Luftkompressoren 1/2 Zoll NPT

Atlas-Abflussventil 2204213410 für Luftkompressoren 1/2 Zoll NPT

Mindestbestellmenge: 1
Preis: USD180/pcs
Lieferfrist: 15-20 Arbeitstage
Zahlungsmethode: T/T
Lieferkapazität: 100 bis 1000
Einzelheiten
Herkunftsort
China
Markenname
Atlas
Modellnummer
2204213410
Hervorheben:

Abflussventil für den Atlas-Luftkompressor

,

Atlas 2204213410 Ablassventil

,

Kompressor Ersatzteile mit Garantie

Beschreibung des Produkts
Atlas-Ablassventil 2204213410 Hochwertige Ersatzteile für Luftkompressoren
Produkteinführung: Zuverlässige Ablassventile
Entfernen Sie effizient Kondensat und Verunreinigungen. Schützen Sie Ihr System, gewährleisten Sie Reinheit.
Atlas-Abflussventil 2204213410 für Luftkompressoren 1/2 Zoll NPT 0
Übersicht & Kernfunktion

Ein Ablassventil ist eine entscheidende Komponente, die für die periodische oder kontinuierliche Entfernung unerwünschter Ansammlungen – wie Wasser, Kondensat, Schlamm, Sediment oder andere Verunreinigungen – von den tiefsten Punkten von Drucksystemen, Behältern, Tanks und Rohrleitungen konzipiert ist. Durch das effiziente Ausstoßen dieser Verunreinigungen schützen Ablassventile die Ausrüstung vor Korrosion, Wasserschlägen, Verunreinigungen und Effizienzverlust und gewährleisten so die Systemintegrität und Produktreinheit.

Hauptmerkmale & Vorteile
  • Effiziente & vollständige Entwässerung: Entwickelt, um eine vollständige, widerstandsarme Entwässerung zu ermöglichen, wodurch die vollständige Evakuierung von Flüssigkeiten und suspendierten Feststoffen gewährleistet wird, um Pfützenbildung und Verunreinigungen zu verhindern.
  • Robuste Konstruktion & Materialien: Hergestellt aus Materialien, die für die Anwendung geeignet sind, einschließlich Messing, Edelstahl (304/316) und Thermoplaste (PP, PVDF). Dies gewährleistet eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit gegen Wasser, Chemikalien und aggressive Medien.
  • Zuverlässige Abdichtung: Verfügt über hochwertige Dichtungen (z. B. EPDM, FKM, NBR oder PTFE), die eine blasenfreie Abdichtung gewährleisten, um Lecks und das Eindringen von Luft oder Verunreinigungen im geschlossenen Zustand zu verhindern.
  • Mehrere Betätigungsarten: Erhältlich in einer Vielzahl von Betriebsarten, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden:
    • Manuell: Einfach und kostengünstig, von Hand bedient (Knopf, Hebel oder Taste).
    • Magnetventilbetätigt: Elektrisch betätigt für automatische Fernsteuerung, ideal für die Integration in automatisierte Systeme.
    • Schwimmerbetätigt: Mechanisch automatisch; öffnet sich, wenn der Flüssigkeitsstand steigt, und schließt sich, wenn er sinkt, perfekt für Kompressortanks und Tropfbeine.
  • Kompakt & einfach zu installieren: Entwickelt für die einfache Integration in bestehende Systeme mit Standard-Gewindeanschlüssen (NPT, BSP) oder Flanschanschlüssen, oft auf engstem Raum.
  • Sicherer Betrieb: Viele Modelle sind mit manipulationssicheren Funktionen oder Verriegelungsmechanismen für die Sicherheit und zur Verhinderung eines unbefugten Betriebs ausgestattet.
So funktioniert es

Das Funktionsprinzip hängt vom Ventiltyp ab:

  1. Manuelle Ablassventile: Ein Bediener öffnet das Ventil (z. B. durch Drehen eines Knopfes oder Ziehen eines Hebels), wodurch der Systemdruck die angesammelte Flüssigkeit ausstoßen kann. Das Ventil wird nach dem Ablassen manuell geschlossen.
  2. Automatische Schwimmerventile: Ein Schwimmermechanismus steigt mit dem Flüssigkeitsstand an. Wenn eine vorbestimmte Höhe erreicht ist, öffnet der Schwimmermechanismus mechanisch den Ventilsitz. Nach dem Ablassen fällt der Schwimmer ab und verschließt das Ventil wieder.
  3. Magnet-Ablassventile: Ein elektrisches Signal erregt eine Magnetspule, die einen Kolben anhebt, um die Öffnung zu öffnen. Wenn das Signal stoppt, bringt eine Feder den Kolben zurück und schließt das Ventil. Sie werden oft zeitgesteuert, um in regelmäßigen Abständen zu öffnen.
Zielanwendungen

Ablassventile sind in jedem System unerlässlich, in dem sich Feuchtigkeit oder Verunreinigungen ansammeln:

  • Druckluftsysteme: Nachkühler, Luftbehälter, Filter und Tropfbeine zur Entfernung von schädlichem Kondensat, das Korrosion und Werkzeugschäden verursacht.
  • Prozesstanks & -behälter: Ablassen von Waschwasser, Sedimenten oder Restprodukten aus Mischtanks, Reaktoren und Lagertanks.
  • Kraftstoff- und Schmiersysteme: Ablassen von Wasser und Verunreinigungen aus Kraftstofftanks, Schmierölbehältern und Getriebegehäusen.
  • Dampfsysteme: Tropfbeine an Dampfleitungen, um Kondensat zu entfernen und Wasserschläge zu verhindern.
  • Kühlsysteme: Ablassen von Kühlmittel aus Kühlern, Ladeluftkühlern und HLK-Anlagen zur Wartung oder zum Flüssigkeitswechsel.
  • Filtergehäuse: Montiert an der Schüssel von Wasser-, Kraftstoff- und Ölfiltern, um Verunreinigungen während der Wartung abzulassen.
  • Marine & Automotive: Bilgenentwässerung, Ballastsysteme und Motorblockabläufe.
Warum unsere Ablassventile wählen?
  • Kompromisslose Zuverlässigkeit: Entwickelt für Tausende von Zyklen, bietet zuverlässigen Service und reduziert das Risiko kostspieliger Systemausfälle.
  • Materialexpertise: Wir helfen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Gehäuse- und Dichtungsmaterials für Ihre spezifischen Medien (Luft, Wasser, Öl, Chemikalien), um Langlebigkeit und Kompatibilität zu gewährleisten.
  • Optimiert für den Zweck: Egal, ob Sie einen einfachen manuellen Ablauf für den gelegentlichen Gebrauch oder ein vollautomatisches Magnetventil für einen kritischen Prozess benötigen, wir haben eine Lösung, die für die Aufgabe konzipiert ist.
  • Wartungsarmes Design: Einfach zu wartende Komponenten und Selbstreinigungsmechanismen bei einigen Modellen minimieren Ausfallzeiten und Wartungsaufwand.
  • Kostengünstiger Schutz: Eine kleine Investition in ein hochwertiges Ablassventil schützt teure nachgeschaltete Geräte, spart Energie in Druckluftsystemen und gewährleistet die Produktqualität.
Oft übersehen, aber nie unwichtig, ist ein Ablassventil ein Hüter der Gesundheit Ihres Systems. Es ist eine primäre Verteidigung gegen die langsamen, schädlichen Auswirkungen von Korrosion und Verunreinigung. Die Wahl des richtigen Ablassventils ist ein einfacher Schritt zur Erzielung einer höheren Betriebseffizienz, reduzierter Wartungskosten und einer längeren Lebensdauer der Geräte.

Stellen Sie sicher, dass Ihre Systeme sauber und trocken laufen.
Kontaktieren Sie uns noch heute um die perfekte Ablassventil-Lösung für Ihre Anwendung zu finden.
produits
EINZELHEITEN ZU DEN PRODUKTEN
Atlas-Abflussventil 2204213410 für Luftkompressoren 1/2 Zoll NPT
Mindestbestellmenge: 1
Preis: USD180/pcs
Lieferfrist: 15-20 Arbeitstage
Zahlungsmethode: T/T
Lieferkapazität: 100 bis 1000
Einzelheiten
Herkunftsort
China
Markenname
Atlas
Modellnummer
2204213410
Min Bestellmenge:
1
Preis:
USD180/pcs
Lieferzeit:
15-20 Arbeitstage
Zahlungsbedingungen:
T/T
Versorgungsmaterial-Fähigkeit:
100 bis 1000
Hervorheben

Abflussventil für den Atlas-Luftkompressor

,

Atlas 2204213410 Ablassventil

,

Kompressor Ersatzteile mit Garantie

Beschreibung des Produkts
Atlas-Ablassventil 2204213410 Hochwertige Ersatzteile für Luftkompressoren
Produkteinführung: Zuverlässige Ablassventile
Entfernen Sie effizient Kondensat und Verunreinigungen. Schützen Sie Ihr System, gewährleisten Sie Reinheit.
Atlas-Abflussventil 2204213410 für Luftkompressoren 1/2 Zoll NPT 0
Übersicht & Kernfunktion

Ein Ablassventil ist eine entscheidende Komponente, die für die periodische oder kontinuierliche Entfernung unerwünschter Ansammlungen – wie Wasser, Kondensat, Schlamm, Sediment oder andere Verunreinigungen – von den tiefsten Punkten von Drucksystemen, Behältern, Tanks und Rohrleitungen konzipiert ist. Durch das effiziente Ausstoßen dieser Verunreinigungen schützen Ablassventile die Ausrüstung vor Korrosion, Wasserschlägen, Verunreinigungen und Effizienzverlust und gewährleisten so die Systemintegrität und Produktreinheit.

Hauptmerkmale & Vorteile
  • Effiziente & vollständige Entwässerung: Entwickelt, um eine vollständige, widerstandsarme Entwässerung zu ermöglichen, wodurch die vollständige Evakuierung von Flüssigkeiten und suspendierten Feststoffen gewährleistet wird, um Pfützenbildung und Verunreinigungen zu verhindern.
  • Robuste Konstruktion & Materialien: Hergestellt aus Materialien, die für die Anwendung geeignet sind, einschließlich Messing, Edelstahl (304/316) und Thermoplaste (PP, PVDF). Dies gewährleistet eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit gegen Wasser, Chemikalien und aggressive Medien.
  • Zuverlässige Abdichtung: Verfügt über hochwertige Dichtungen (z. B. EPDM, FKM, NBR oder PTFE), die eine blasenfreie Abdichtung gewährleisten, um Lecks und das Eindringen von Luft oder Verunreinigungen im geschlossenen Zustand zu verhindern.
  • Mehrere Betätigungsarten: Erhältlich in einer Vielzahl von Betriebsarten, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden:
    • Manuell: Einfach und kostengünstig, von Hand bedient (Knopf, Hebel oder Taste).
    • Magnetventilbetätigt: Elektrisch betätigt für automatische Fernsteuerung, ideal für die Integration in automatisierte Systeme.
    • Schwimmerbetätigt: Mechanisch automatisch; öffnet sich, wenn der Flüssigkeitsstand steigt, und schließt sich, wenn er sinkt, perfekt für Kompressortanks und Tropfbeine.
  • Kompakt & einfach zu installieren: Entwickelt für die einfache Integration in bestehende Systeme mit Standard-Gewindeanschlüssen (NPT, BSP) oder Flanschanschlüssen, oft auf engstem Raum.
  • Sicherer Betrieb: Viele Modelle sind mit manipulationssicheren Funktionen oder Verriegelungsmechanismen für die Sicherheit und zur Verhinderung eines unbefugten Betriebs ausgestattet.
So funktioniert es

Das Funktionsprinzip hängt vom Ventiltyp ab:

  1. Manuelle Ablassventile: Ein Bediener öffnet das Ventil (z. B. durch Drehen eines Knopfes oder Ziehen eines Hebels), wodurch der Systemdruck die angesammelte Flüssigkeit ausstoßen kann. Das Ventil wird nach dem Ablassen manuell geschlossen.
  2. Automatische Schwimmerventile: Ein Schwimmermechanismus steigt mit dem Flüssigkeitsstand an. Wenn eine vorbestimmte Höhe erreicht ist, öffnet der Schwimmermechanismus mechanisch den Ventilsitz. Nach dem Ablassen fällt der Schwimmer ab und verschließt das Ventil wieder.
  3. Magnet-Ablassventile: Ein elektrisches Signal erregt eine Magnetspule, die einen Kolben anhebt, um die Öffnung zu öffnen. Wenn das Signal stoppt, bringt eine Feder den Kolben zurück und schließt das Ventil. Sie werden oft zeitgesteuert, um in regelmäßigen Abständen zu öffnen.
Zielanwendungen

Ablassventile sind in jedem System unerlässlich, in dem sich Feuchtigkeit oder Verunreinigungen ansammeln:

  • Druckluftsysteme: Nachkühler, Luftbehälter, Filter und Tropfbeine zur Entfernung von schädlichem Kondensat, das Korrosion und Werkzeugschäden verursacht.
  • Prozesstanks & -behälter: Ablassen von Waschwasser, Sedimenten oder Restprodukten aus Mischtanks, Reaktoren und Lagertanks.
  • Kraftstoff- und Schmiersysteme: Ablassen von Wasser und Verunreinigungen aus Kraftstofftanks, Schmierölbehältern und Getriebegehäusen.
  • Dampfsysteme: Tropfbeine an Dampfleitungen, um Kondensat zu entfernen und Wasserschläge zu verhindern.
  • Kühlsysteme: Ablassen von Kühlmittel aus Kühlern, Ladeluftkühlern und HLK-Anlagen zur Wartung oder zum Flüssigkeitswechsel.
  • Filtergehäuse: Montiert an der Schüssel von Wasser-, Kraftstoff- und Ölfiltern, um Verunreinigungen während der Wartung abzulassen.
  • Marine & Automotive: Bilgenentwässerung, Ballastsysteme und Motorblockabläufe.
Warum unsere Ablassventile wählen?
  • Kompromisslose Zuverlässigkeit: Entwickelt für Tausende von Zyklen, bietet zuverlässigen Service und reduziert das Risiko kostspieliger Systemausfälle.
  • Materialexpertise: Wir helfen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Gehäuse- und Dichtungsmaterials für Ihre spezifischen Medien (Luft, Wasser, Öl, Chemikalien), um Langlebigkeit und Kompatibilität zu gewährleisten.
  • Optimiert für den Zweck: Egal, ob Sie einen einfachen manuellen Ablauf für den gelegentlichen Gebrauch oder ein vollautomatisches Magnetventil für einen kritischen Prozess benötigen, wir haben eine Lösung, die für die Aufgabe konzipiert ist.
  • Wartungsarmes Design: Einfach zu wartende Komponenten und Selbstreinigungsmechanismen bei einigen Modellen minimieren Ausfallzeiten und Wartungsaufwand.
  • Kostengünstiger Schutz: Eine kleine Investition in ein hochwertiges Ablassventil schützt teure nachgeschaltete Geräte, spart Energie in Druckluftsystemen und gewährleistet die Produktqualität.
Oft übersehen, aber nie unwichtig, ist ein Ablassventil ein Hüter der Gesundheit Ihres Systems. Es ist eine primäre Verteidigung gegen die langsamen, schädlichen Auswirkungen von Korrosion und Verunreinigung. Die Wahl des richtigen Ablassventils ist ein einfacher Schritt zur Erzielung einer höheren Betriebseffizienz, reduzierter Wartungskosten und einer längeren Lebensdauer der Geräte.

Stellen Sie sicher, dass Ihre Systeme sauber und trocken laufen.
Kontaktieren Sie uns noch heute um die perfekte Ablassventil-Lösung für Ihre Anwendung zu finden.