| Mindestbestellmenge: | 1 |
| Preis: | USD27/pcs |
| Lieferfrist: | 15-20 Arbeitstage |
| Zahlungsmethode: | T/T |
| Lieferkapazität: | 100 bis 1000 |
| Merkmal | Vorteil |
|---|---|
| Hohe Schmutzaufnahmekapazität | Lange Lebensdauer, wodurch die Austauschhäufigkeit und die Wartungskosten reduziert werden. |
| Optimiertes Filtrationsmedium | Materialien (Zellulose, Glas, synthetisch) werden für Effizienz, Kompatibilität und Haltbarkeit mit bestimmten Flüssigkeiten ausgewählt. |
| Präzise Filtrationswerte | Erhältlich in einer breiten Palette von absoluten und nominalen Mikronwerten (z. B. 1, 5, 10, 25 Mikron), um die genauen Systemanforderungen zu erfüllen. |
| Robuste Konstruktion | Starke Mittelrohre und Endkappen verhindern ein Zusammenbrechen unter hohen Differenzdrücken und gewährleisten die strukturelle Integrität. |
| Bypassventil-Schutz | Viele Kerne enthalten ein integriertes Bypassventil, das den Durchfluss (ungefiltert) fortsetzt, wenn das Medium vollständig verstopft ist, wodurch ein Ausfall des Systems verhindert wird. |
| Standardisierte Größen | Entwickelt für Industriestandard-Filtergehäuse (z. B. ISO, SAE), wodurch ein einfacher Austausch und die Kompatibilität gewährleistet werden. |
| Typ | Medium / Konstruktion | Primäre Anwendung |
|---|---|---|
| Spin-On-Hydraulik | Gefaltetes Zellulose-/Glasmedium mit Stahlkanister | Schmieröl, Hydraulikflüssigkeits-Rücklaufleitungen. Einfach auszutauschen. |
| Inline / Element | Gefaltetes Papier, Zellulose oder synthetisches Medium | Hochdruck-Hydraulik-Saug- und Druckleitungen, Kraftstofffiltration. |
| Lufteinlass | Gefaltetes Papier oder synthetisches Medium mit Sicherheitselement | Motor- und Kompressor-Lufteinlasssysteme. |
| Kraftstoff-Wasser-Abscheider | Koaleszenzmedium und wasserabweisende Barriere | Entfernung von Wasser aus Dieselkraftstoff. |
| Saugfilter | Drahtgeflecht oder grobes synthetisches Sieb | Niederdruck-Pumpeneinlassschutz gegen große Partikel. |
| Magnetischer Stecker | Magnetischer Einsatz | Erfassen von Eisenpartikeln in Getrieben und Ölsumpf. |
| Mindestbestellmenge: | 1 |
| Preis: | USD27/pcs |
| Lieferfrist: | 15-20 Arbeitstage |
| Zahlungsmethode: | T/T |
| Lieferkapazität: | 100 bis 1000 |
| Merkmal | Vorteil |
|---|---|
| Hohe Schmutzaufnahmekapazität | Lange Lebensdauer, wodurch die Austauschhäufigkeit und die Wartungskosten reduziert werden. |
| Optimiertes Filtrationsmedium | Materialien (Zellulose, Glas, synthetisch) werden für Effizienz, Kompatibilität und Haltbarkeit mit bestimmten Flüssigkeiten ausgewählt. |
| Präzise Filtrationswerte | Erhältlich in einer breiten Palette von absoluten und nominalen Mikronwerten (z. B. 1, 5, 10, 25 Mikron), um die genauen Systemanforderungen zu erfüllen. |
| Robuste Konstruktion | Starke Mittelrohre und Endkappen verhindern ein Zusammenbrechen unter hohen Differenzdrücken und gewährleisten die strukturelle Integrität. |
| Bypassventil-Schutz | Viele Kerne enthalten ein integriertes Bypassventil, das den Durchfluss (ungefiltert) fortsetzt, wenn das Medium vollständig verstopft ist, wodurch ein Ausfall des Systems verhindert wird. |
| Standardisierte Größen | Entwickelt für Industriestandard-Filtergehäuse (z. B. ISO, SAE), wodurch ein einfacher Austausch und die Kompatibilität gewährleistet werden. |
| Typ | Medium / Konstruktion | Primäre Anwendung |
|---|---|---|
| Spin-On-Hydraulik | Gefaltetes Zellulose-/Glasmedium mit Stahlkanister | Schmieröl, Hydraulikflüssigkeits-Rücklaufleitungen. Einfach auszutauschen. |
| Inline / Element | Gefaltetes Papier, Zellulose oder synthetisches Medium | Hochdruck-Hydraulik-Saug- und Druckleitungen, Kraftstofffiltration. |
| Lufteinlass | Gefaltetes Papier oder synthetisches Medium mit Sicherheitselement | Motor- und Kompressor-Lufteinlasssysteme. |
| Kraftstoff-Wasser-Abscheider | Koaleszenzmedium und wasserabweisende Barriere | Entfernung von Wasser aus Dieselkraftstoff. |
| Saugfilter | Drahtgeflecht oder grobes synthetisches Sieb | Niederdruck-Pumpeneinlassschutz gegen große Partikel. |
| Magnetischer Stecker | Magnetischer Einsatz | Erfassen von Eisenpartikeln in Getrieben und Ölsumpf. |