produits
EINZELHEITEN ZU DEN PRODUKTEN
Zu Hause > Produits >
Ingersoll-Rand 99331811 Vorfilterbildschirm für Luftkompressoren

Ingersoll-Rand 99331811 Vorfilterbildschirm für Luftkompressoren

Mindestbestellmenge: 1
Preis: USD18/pcs
Lieferfrist: Tage 15-20work
Zahlungsmethode: T/T
Lieferkapazität: 100 bis 1000
Einzelheiten
Herkunftsort
China
Markenname
Ingersoll-Rand
Modellnummer
99331811
Hervorheben:

Vorfilterbildschirm für den Ingersoll-Rand-Luftkompressor

,

Schraubenkompressor Ersatzteile

,

Vorfilterbildschirm von Ingersoll-Rand 99331811

Beschreibung des Produkts
Ingersoll-Rand Vorfilter Sieb 99331811 - Hochwertige Schraubenkompressor-Teile
Produkteinführung: Filtersieb
Was ist ein Filtersieb?

Ein Filtersieb (oder Siebfilter) ist eine perforierte oder gewebte Barriere, die dazu dient, feste Partikelverunreinigungen physikalisch abzutrennen und aus Flüssigkeiten oder Gasen zu entfernen, während diese durch ein System fließen. Es dient als grundlegende, erste Verteidigungskomponente in der Filtration und wird typischerweise als Vorfilter verwendet, um empfindlichere und teurere nachgeschaltete Geräte wie Pumpen, Ventile und feinere Filter vor Schäden, Verstopfung und Verschleiß durch große Ablagerungen zu schützen.

Hauptfunktionen und -zwecke

Die Hauptaufgabe eines Filtersiebs ist die Grobfiiltration und der Schutz. Seine spezifischen Zwecke umfassen:

  • Entfernung von Ablagerungen: Erfassen und Zurückhalten großer Partikel wie Schmutz, Zunder, Rohrschlacke, Schweißperlen und andere Fragmente.
  • Geräteschutz: Schutz kritischer Komponenten (Pumpen, Steuerventile, Sprühdüsen, Messgeräte) vor Abriebschäden und Betriebsausfällen.
  • Systemeffizienz: Verhinderung des vorzeitigen Verstopfens feinerer, teurerer nachgeschalteter Filter, wodurch deren Lebensdauer verlängert und die Wartungskosten gesenkt werden.
  • Prozessqualität: Sicherstellung der Reinheit von Prozessflüssigkeiten in Anwendungen, bei denen selbst kleine Verunreinigungen Defekte verursachen können.
Wie es funktioniert (Funktionsprinzip)

Die Funktionsweise eines Filtersiebs ist unkompliziert und robust:

  1. Kontaminierter Zustrom: Die Flüssigkeit (Flüssigkeit oder Gas) tritt in den Siebkörper oder das Gehäuse ein.
  2. Sieben: Die Flüssigkeit wird durch das Siebelement gezwungen. Die Perforationen oder Maschenöffnungen im Sieb lassen die Flüssigkeit durch, blockieren aber physikalisch Partikel, die größer als die Mikron-Bewertung oder Lochgröße des Siebs sind, und halten sie zurück.
  3. Sauberer Ausfluss: Die nun gefilterte Flüssigkeit verlässt das Sieb und setzt ihren Weg durch das System fort.
  4. Rückhaltung von Verunreinigungen: Die eingeschlossenen Ablagerungen sammeln sich auf der stromaufwärtigen Seite des Siebs an. Diese Ablagerungen müssen in regelmäßigen Abständen durch Reinigung oder Siebaustausch entfernt werden, um einen Druckabfall im System zu verhindern.
Hauptmerkmale und Vorteile
Merkmal Vorteil
Robuste Konstruktion Hergestellt aus langlebigen Materialien wie Edelstahl, Messing oder Kunststoff, um Druck, Durchfluss und Korrosion standzuhalten.
Präzise Mikron-Rückhaltung Erhältlich in einer Vielzahl von präzisen Maschenweiten und Mikron-Bewertungen, um den spezifischen Anwendungsanforderungen gerecht zu werden.
Hohe Durchflusskapazität Perforiertes oder gewebtes Design bietet eine große offene Fläche, was zu einem geringen Druckabfall und minimalen Auswirkungen auf den Durchfluss führt.
Wiederverwendbar und reinigbar Die meisten Siebe können leicht entfernt, gereinigt (Rückspülen, Bürsten, Ultraschall) und wieder eingebaut werden, wodurch die Betriebskosten gesenkt werden.
Einfaches Design und Installation Einfach zu installieren und in neue oder bestehende Systeme zu integrieren, mit minimalem Wartungsaufwand.
Kostengünstiger Schutz Bietet eine kostengünstige, aber hochwirksame Methode zum Schutz wertvoller nachgeschalteter Geräte.
Häufige Arten von Filtersieben
Typ Beschreibung Hauptanwendung
Drahtgewebe-Sieb Hergestellt durch Weben von Drähten zu einem präzisen Gitter. Bietet ausgezeichnete Festigkeit und eine konsistente Mikron-Bewertung. Hochpräzisionsanwendungen; Saugfilter; Inline-Siebe.
Perforiertes Platten-Sieb Blech mit gestanzten Löchern. Sehr stark, ideal zum Auffangen sehr großer Ablagerungen. Einlasssiebe für Pumpen; Roste; Absieben großer Partikel.
Keildraht-Sieb Hergestellt aus V-förmigen Drähten, die auf Stützstäbe geschweißt sind. Hat eine kontinuierliche Schlitzöffnung, die gegen Verstopfung beständig ist. Brunnensiebe; Abwasserbehandlung; Entwässerungsfilter.
Korbsieb Eine zylindrische "Korb"-Form, die eine große Oberfläche für eine hohe Schmutzaufnahmekapazität bietet. Leitungssiebe für Pumpen; In-Prozess-Flüssigkeitsfiltration.
Y-Sieb Ein Sieb, das in einem Y-förmigen Körper untergebracht ist, typischerweise zur Entfernung von Partikeln in Leitungsgröße. Schutz von Dampfdomen, Messgeräten und kleinen Pumpen in Rohrleitungen.
Technische Daten
  • Mikron-Bewertung / Maschenweite: Die Größe der Öffnungen, die das größte Partikel bestimmen, das passieren kann (z. B. 100 Mesh, 500 Mikron).
  • Konstruktionsmaterial: 304/316 Edelstahl (am häufigsten, korrosionsbeständig), Messing (kommerzielles Wasser), Kunststoff (PP, PVDF) (Chemikalienverträglichkeit).
  • Siebtyp: Plain Dutch Weave, Twilled Dutch Weave, Square Mesh.
  • Abmessungen: Außendurchmesser (AD), Innendurchmesser (ID), Länge und Gesamtform.
  • Durchflussrate & Druckabfall: Bestimmt durch die offene Fläche des Siebs.
  • Druck- und Temperaturwerte: Muss mit den Betriebsbedingungen des Systems kompatibel sein.
Branchen & Anwendungen

Filtersiebe sind in praktisch jeder Branche allgegenwärtig:

  • Wasser & Abwasser: Einlasssiebe, Brunnenpunkte, Filterpressenzuführungen und Bewässerungssysteme.
  • Öl & Gas: Leitungssiebe, Schutz von Bohrlochköpfen, Vorfiltration von Kraftstoff und Schmieröl.
  • Chemische Verarbeitung: Filtern von Prozessflüssigkeiten, Katalysatoren und Rohstoffen.
  • Lebensmittel & Getränke: Sieben von Zutaten, Schutz von Homogenisatoren und CIP-Systemen (Clean-in-Place).
  • Pharmazeutika: Vorfiltration von Prozesswasser und Lösungsmitteln.
  • Stromerzeugung: Kühlwassereinlass, Schutz von Turbinenhilfsgeräten.
  • Fertigung: Schutz von Hydraulik- und Kühlsystemen in CNC-Maschinen.
Warum unsere Filtersiebe wählen?
  • Präzisionsfertigung: Unsere gewebten und perforierten Siebe werden nach exakten Toleranzen gefertigt, um eine konsistente und zuverlässige Filtrationsleistung zu gewährleisten.
  • Überlegene Materialien: Wir verwenden hochwertige, korrosionsbeständige Materialien, um eine lange Lebensdauer auch in aggressiven Umgebungen zu gewährleisten.
  • Kundenspezifische Lösungen: Wir bieten kundenspezifische Größen, Formen, Mikron-Bewertungen und Materialien, um einzigartigen Anwendungsherausforderungen zu begegnen, die Standard-Siebe nicht bewältigen können.
  • Experten-Anwendungsunterstützung: Unser technisches Team kann Ihnen bei der Auswahl des richtigen Siebtyps, Materials und der Mikron-Bewertung helfen, um die Leistung und den Schutz Ihres Systems zu optimieren.
  • Bewährte Haltbarkeit: Unsere Siebe sind so konstruiert, dass sie wiederholt gereinigt und wiederverwendet werden können, was einen außergewöhnlichen Wert bietet und Abfall reduziert.
Bestellinformationen

Um das richtige Filtersieb auszuwählen, geben Sie bitte folgende Details an:

  • Anwendung: (z. B. Pumpensaugsieb, Leitungsschutz, Chemische Filtration)
  • Gehäusetyp/Modell: (z. B. 2" Korbsieb, 1" Y-Sieb)
  • Erforderliche Mikron-Bewertung/Maschenweite: (z. B. 500 Mikron, 100 Mesh)
  • Flüssigkeitsmedium: (z. B. Wasser, Öl, chemisches Lösungsmittel, Dampf)
  • Betriebsdruck & Temperatur:
  • Materialanforderung: (z. B. 316SS, Messing, Polypropylen)
  • Abmessungen: (AD, ID, Länge und Anschlussart, falls zutreffend)

Schützen Sie Ihre Investition. Sorgen Sie mit unseren hochwertigen Filtersieben für optimale Systemleistung und Langlebigkeit. Kontaktieren Sie noch heute unsere Filtrationsexperten für eine Beratung.

produits
EINZELHEITEN ZU DEN PRODUKTEN
Ingersoll-Rand 99331811 Vorfilterbildschirm für Luftkompressoren
Mindestbestellmenge: 1
Preis: USD18/pcs
Lieferfrist: Tage 15-20work
Zahlungsmethode: T/T
Lieferkapazität: 100 bis 1000
Einzelheiten
Herkunftsort
China
Markenname
Ingersoll-Rand
Modellnummer
99331811
Min Bestellmenge:
1
Preis:
USD18/pcs
Lieferzeit:
Tage 15-20work
Zahlungsbedingungen:
T/T
Versorgungsmaterial-Fähigkeit:
100 bis 1000
Hervorheben

Vorfilterbildschirm für den Ingersoll-Rand-Luftkompressor

,

Schraubenkompressor Ersatzteile

,

Vorfilterbildschirm von Ingersoll-Rand 99331811

Beschreibung des Produkts
Ingersoll-Rand Vorfilter Sieb 99331811 - Hochwertige Schraubenkompressor-Teile
Produkteinführung: Filtersieb
Was ist ein Filtersieb?

Ein Filtersieb (oder Siebfilter) ist eine perforierte oder gewebte Barriere, die dazu dient, feste Partikelverunreinigungen physikalisch abzutrennen und aus Flüssigkeiten oder Gasen zu entfernen, während diese durch ein System fließen. Es dient als grundlegende, erste Verteidigungskomponente in der Filtration und wird typischerweise als Vorfilter verwendet, um empfindlichere und teurere nachgeschaltete Geräte wie Pumpen, Ventile und feinere Filter vor Schäden, Verstopfung und Verschleiß durch große Ablagerungen zu schützen.

Hauptfunktionen und -zwecke

Die Hauptaufgabe eines Filtersiebs ist die Grobfiiltration und der Schutz. Seine spezifischen Zwecke umfassen:

  • Entfernung von Ablagerungen: Erfassen und Zurückhalten großer Partikel wie Schmutz, Zunder, Rohrschlacke, Schweißperlen und andere Fragmente.
  • Geräteschutz: Schutz kritischer Komponenten (Pumpen, Steuerventile, Sprühdüsen, Messgeräte) vor Abriebschäden und Betriebsausfällen.
  • Systemeffizienz: Verhinderung des vorzeitigen Verstopfens feinerer, teurerer nachgeschalteter Filter, wodurch deren Lebensdauer verlängert und die Wartungskosten gesenkt werden.
  • Prozessqualität: Sicherstellung der Reinheit von Prozessflüssigkeiten in Anwendungen, bei denen selbst kleine Verunreinigungen Defekte verursachen können.
Wie es funktioniert (Funktionsprinzip)

Die Funktionsweise eines Filtersiebs ist unkompliziert und robust:

  1. Kontaminierter Zustrom: Die Flüssigkeit (Flüssigkeit oder Gas) tritt in den Siebkörper oder das Gehäuse ein.
  2. Sieben: Die Flüssigkeit wird durch das Siebelement gezwungen. Die Perforationen oder Maschenöffnungen im Sieb lassen die Flüssigkeit durch, blockieren aber physikalisch Partikel, die größer als die Mikron-Bewertung oder Lochgröße des Siebs sind, und halten sie zurück.
  3. Sauberer Ausfluss: Die nun gefilterte Flüssigkeit verlässt das Sieb und setzt ihren Weg durch das System fort.
  4. Rückhaltung von Verunreinigungen: Die eingeschlossenen Ablagerungen sammeln sich auf der stromaufwärtigen Seite des Siebs an. Diese Ablagerungen müssen in regelmäßigen Abständen durch Reinigung oder Siebaustausch entfernt werden, um einen Druckabfall im System zu verhindern.
Hauptmerkmale und Vorteile
Merkmal Vorteil
Robuste Konstruktion Hergestellt aus langlebigen Materialien wie Edelstahl, Messing oder Kunststoff, um Druck, Durchfluss und Korrosion standzuhalten.
Präzise Mikron-Rückhaltung Erhältlich in einer Vielzahl von präzisen Maschenweiten und Mikron-Bewertungen, um den spezifischen Anwendungsanforderungen gerecht zu werden.
Hohe Durchflusskapazität Perforiertes oder gewebtes Design bietet eine große offene Fläche, was zu einem geringen Druckabfall und minimalen Auswirkungen auf den Durchfluss führt.
Wiederverwendbar und reinigbar Die meisten Siebe können leicht entfernt, gereinigt (Rückspülen, Bürsten, Ultraschall) und wieder eingebaut werden, wodurch die Betriebskosten gesenkt werden.
Einfaches Design und Installation Einfach zu installieren und in neue oder bestehende Systeme zu integrieren, mit minimalem Wartungsaufwand.
Kostengünstiger Schutz Bietet eine kostengünstige, aber hochwirksame Methode zum Schutz wertvoller nachgeschalteter Geräte.
Häufige Arten von Filtersieben
Typ Beschreibung Hauptanwendung
Drahtgewebe-Sieb Hergestellt durch Weben von Drähten zu einem präzisen Gitter. Bietet ausgezeichnete Festigkeit und eine konsistente Mikron-Bewertung. Hochpräzisionsanwendungen; Saugfilter; Inline-Siebe.
Perforiertes Platten-Sieb Blech mit gestanzten Löchern. Sehr stark, ideal zum Auffangen sehr großer Ablagerungen. Einlasssiebe für Pumpen; Roste; Absieben großer Partikel.
Keildraht-Sieb Hergestellt aus V-förmigen Drähten, die auf Stützstäbe geschweißt sind. Hat eine kontinuierliche Schlitzöffnung, die gegen Verstopfung beständig ist. Brunnensiebe; Abwasserbehandlung; Entwässerungsfilter.
Korbsieb Eine zylindrische "Korb"-Form, die eine große Oberfläche für eine hohe Schmutzaufnahmekapazität bietet. Leitungssiebe für Pumpen; In-Prozess-Flüssigkeitsfiltration.
Y-Sieb Ein Sieb, das in einem Y-förmigen Körper untergebracht ist, typischerweise zur Entfernung von Partikeln in Leitungsgröße. Schutz von Dampfdomen, Messgeräten und kleinen Pumpen in Rohrleitungen.
Technische Daten
  • Mikron-Bewertung / Maschenweite: Die Größe der Öffnungen, die das größte Partikel bestimmen, das passieren kann (z. B. 100 Mesh, 500 Mikron).
  • Konstruktionsmaterial: 304/316 Edelstahl (am häufigsten, korrosionsbeständig), Messing (kommerzielles Wasser), Kunststoff (PP, PVDF) (Chemikalienverträglichkeit).
  • Siebtyp: Plain Dutch Weave, Twilled Dutch Weave, Square Mesh.
  • Abmessungen: Außendurchmesser (AD), Innendurchmesser (ID), Länge und Gesamtform.
  • Durchflussrate & Druckabfall: Bestimmt durch die offene Fläche des Siebs.
  • Druck- und Temperaturwerte: Muss mit den Betriebsbedingungen des Systems kompatibel sein.
Branchen & Anwendungen

Filtersiebe sind in praktisch jeder Branche allgegenwärtig:

  • Wasser & Abwasser: Einlasssiebe, Brunnenpunkte, Filterpressenzuführungen und Bewässerungssysteme.
  • Öl & Gas: Leitungssiebe, Schutz von Bohrlochköpfen, Vorfiltration von Kraftstoff und Schmieröl.
  • Chemische Verarbeitung: Filtern von Prozessflüssigkeiten, Katalysatoren und Rohstoffen.
  • Lebensmittel & Getränke: Sieben von Zutaten, Schutz von Homogenisatoren und CIP-Systemen (Clean-in-Place).
  • Pharmazeutika: Vorfiltration von Prozesswasser und Lösungsmitteln.
  • Stromerzeugung: Kühlwassereinlass, Schutz von Turbinenhilfsgeräten.
  • Fertigung: Schutz von Hydraulik- und Kühlsystemen in CNC-Maschinen.
Warum unsere Filtersiebe wählen?
  • Präzisionsfertigung: Unsere gewebten und perforierten Siebe werden nach exakten Toleranzen gefertigt, um eine konsistente und zuverlässige Filtrationsleistung zu gewährleisten.
  • Überlegene Materialien: Wir verwenden hochwertige, korrosionsbeständige Materialien, um eine lange Lebensdauer auch in aggressiven Umgebungen zu gewährleisten.
  • Kundenspezifische Lösungen: Wir bieten kundenspezifische Größen, Formen, Mikron-Bewertungen und Materialien, um einzigartigen Anwendungsherausforderungen zu begegnen, die Standard-Siebe nicht bewältigen können.
  • Experten-Anwendungsunterstützung: Unser technisches Team kann Ihnen bei der Auswahl des richtigen Siebtyps, Materials und der Mikron-Bewertung helfen, um die Leistung und den Schutz Ihres Systems zu optimieren.
  • Bewährte Haltbarkeit: Unsere Siebe sind so konstruiert, dass sie wiederholt gereinigt und wiederverwendet werden können, was einen außergewöhnlichen Wert bietet und Abfall reduziert.
Bestellinformationen

Um das richtige Filtersieb auszuwählen, geben Sie bitte folgende Details an:

  • Anwendung: (z. B. Pumpensaugsieb, Leitungsschutz, Chemische Filtration)
  • Gehäusetyp/Modell: (z. B. 2" Korbsieb, 1" Y-Sieb)
  • Erforderliche Mikron-Bewertung/Maschenweite: (z. B. 500 Mikron, 100 Mesh)
  • Flüssigkeitsmedium: (z. B. Wasser, Öl, chemisches Lösungsmittel, Dampf)
  • Betriebsdruck & Temperatur:
  • Materialanforderung: (z. B. 316SS, Messing, Polypropylen)
  • Abmessungen: (AD, ID, Länge und Anschlussart, falls zutreffend)

Schützen Sie Ihre Investition. Sorgen Sie mit unseren hochwertigen Filtersieben für optimale Systemleistung und Langlebigkeit. Kontaktieren Sie noch heute unsere Filtrationsexperten für eine Beratung.