logo
produits
EINZELHEITEN ZU DEN PRODUKTEN
Zu Hause > Produits >
Ingersoll-Rand ATC20022 Druckschalter 150 PSI für Luftkompressoren

Ingersoll-Rand ATC20022 Druckschalter 150 PSI für Luftkompressoren

Mindestbestellmenge: 1
Preis: USD38/pcs
Lieferfrist: 15-20work days
Zahlungsmethode: T/T
Lieferkapazität: 100-1000
Einzelheiten
Place of Origin
China
Markenname
Ingersoll-Rand
Model Number
ATC20022=A11246874 1
Hervorheben:

Hochwertiger Druckschalter

,

Schraubluftkompressor Teile Druckschalter

,

Der Druckschalter ATC20022 A11246874

Beschreibung des Produkts
Ingersoll-Rand Druckschalter ATC20022=A11246874 Hochwertige Schrauben-Luftkompressor-Teile Großhandel
Produkteinführung: Druckschalter
Was ist ein Druckschalter?

Ein Druckschalter ist ein einfaches elektromechanisches Gerät, das den Druck eines Fluids (Flüssigkeit oder Gas) überwacht und einen elektrischen Kontakt automatisch öffnet oder schließt, wenn ein voreingestellter Druck erreicht wird. Er fungiert als wichtiges Sicherheitswächter und Kontrollpunkt in einem System und wandelt einen physikalischen Druckwert in ein elektrisches Signal um, das zur Aktivierung von Alarmen, Abschaltsequenzen oder zur Steuerung anderer Geräte wie Pumpen, Kompressoren und Aktuatoren verwendet werden kann.

Hauptfunktionen und -zwecke

Die Kernfunktion eines Druckschalters ist es, automatische Steuerung basierend auf dem Druck bereitzustellen.

  • Sicherheitsabschaltung: Schützt Geräte vor Schäden durch Über- oder Unterdruck (z. B. Abschalten eines Kompressors, wenn der Druck zu hoch wird).
  • Systemsteuerung: Startet oder stoppt automatisch Motoren, Pumpen oder Alarme basierend auf voreingestellten Druckschwellen.
  • Überwachung & Alarm: Gibt ein Warnsignal an einen Bediener oder ein Steuerungssystem aus, wenn der Druck von einem normalen Betriebsbereich abweicht.
Funktionsweise (Funktionsprinzip)

Die meisten Druckschalter arbeiten nach dem Prinzip des Kräfteausgleichs:

  1. Druckerfassung: Ein Kolben, eine Membran oder ein Balg wird dem Systemdruck ausgesetzt.
  2. Krafterzeugung: Der Druck erzeugt eine Kraft, die gegen eine vorgespannte Feder wirkt (der Einstellpunkt).
  3. Betätigung: Wenn die Druckkraft die Federkraft überwindet, bewegt sie mechanisch einen Schaltmechanismus.
  4. Änderung des elektrischen Signals: Diese Bewegung öffnet oder schließt sofort einen oder mehrere elektrische Kontakte innerhalb des Schalters.
  5. Rückstellung: Wenn der Druck auf ein normales Niveau zurückkehrt, bewegt die Federkraft den Mechanismus zurück und setzt die elektrischen Kontakte in ihren ursprünglichen Zustand zurück.

Der Druck, bei dem der Schalter den Zustand ändert, wird als Einstellpunkt bezeichnet.

Hauptmerkmale und Vorteile
Merkmal Vorteil
Einstellbarer oder fester Einstellpunkt Flexibilität zur Anpassung des Aktivierungspunkts für verschiedene Anwendungen oder eine feste, manipulationssichere Einstellung für die Sicherheit.
Differential (Hysterese) Der Unterschied zwischen dem Einstellpunkt und dem Rückstellpunkt. Verhindert schnelles Takten der Geräte.
NEMA / IP-zertifiziertes Gehäuse Schützt interne Komponenten vor Wasser, Staub und Korrosion in rauen Industrieumgebungen.
Mehrere elektrische Konfigurationen SPST-, SPDT-, DPST-Kontakte; verschiedene Spannungs- und Stromstärken für breite Kompatibilität.
Robustes Sensorelement Membranen (für niedrigere Drücke) und Kolben (für höhere Drücke) für lange Lebensdauer und Medienkompatibilität.
Manuelle/automatische Rückstellung Automatische Rückstellung kehrt automatisch zum Normalzustand zurück. Manuelle Rückstellung erfordert, dass ein Bediener nach einem Auslösen eine Taste drückt, was für Sicherheitsereignisse entscheidend ist.
Gängige Arten von Druckschaltern
Typ Beschreibung Hauptanwendung
Mechanischer Druckschalter Verwendet eine mechanische Verbindung. Robust, einfach und kostengünstig. Allgemeine industrielle Anwendungen, HLK, Hydrauliksysteme.
Elektronischer Druckschalter Verwendet einen Druckaufnehmer und elektronische Schaltungen. Sehr präzise und programmierbar. Anwendungen, die hohe Genauigkeit, einstellbare Hysterese und digitale Kommunikation erfordern.
Membranbetätigt Verwendet eine flexible Membran. Gut für niedrige bis mittlere Drücke und empfindliche Reaktionen. Wassersysteme, Luftkompressoren, Gasdrucküberwachung.
Kolbenbetätigt Verwendet eine Kolbendichtung. Geeignet für hohe Drücke und viskose Medien. Hydraulikölsysteme, Industriemaschinen.
Druck-Vakuum-Schalter Überwacht sowohl Druck- als auch Vakuum (Unterdruck)-Bereiche. Kabineninnendruck, Filtersysteme, Belüftung.
Technische Daten
  • Druckbereich: Die minimalen und maximalen Drücke, die der Schalter erfassen kann (z. B. 0-100 PSI, 500-5000 PSI).
  • Einstellpunktgenauigkeit: Wie genau der Schalter am gewünschten Einstellpunkt aktiviert (z. B. ±1 % des Bereichs).
  • Elektrische Nennleistung: Die Spannung und der Strom (AC oder DC), die die Schalterkontakte verarbeiten können (z. B. 120 VAC, 15 A / 24 VDC, 5 A).
  • Schalterfunktion: Öffner (NO) oder Schließer (NC) Kontakte.
  • Anschlussgröße & Anschluss: Gewindegröße für den Prozessanschluss (z. B. ¼" NPT, G¼).
  • Medienberührende Materialien: Materialien, die mit dem Medium in Kontakt kommen (z. B. 316SS, Messing, Buna-N). Muss mit dem Fluid kompatibel sein.
  • Gehäuseklassifizierung: IP65 (staubdicht und gegen Wasserstrahlen geschützt), NEMA 4X (wetterfest und korrosionsbeständig).
Branchen & Anwendungen

Druckschalter sind in allen Branchen allgegenwärtig:

  • HLK: Steuerung des Kompressorbetriebs, Aktivierung des Lüfters und Nachweis des Luftstroms.
  • Industriemaschinen: Hydraulik- und Schmiersystemsteuerung, Überdruckschutz.
  • Wasser & Abwasser: Pumpensteuerung, Tankfüllstand nach Druck, Filterüberwachung.
  • Stromerzeugung: Überwachung des Schmieröldrucks, des Kesseldrucks und der Hilfssysteme.
  • Mobile Geräte: Überwachung des Hydraulikdrucks, des Bremsluftdrucks und der Gerätebedienung.
  • Druckluft: Steuerung des Luftkompressorbetriebs und Überwachung auf Lecks.
Warum unsere Druckschalter wählen?
  • Bewährte Zuverlässigkeit: Gebaut mit Materialien in Industriequalität und auf Millionen von Zyklen getestet, um eine langfristige Leistung zu gewährleisten.
  • Präzision & Wiederholbarkeit: Konsistente Betätigung am Einstellpunkt für eine stabile Systemsteuerung und Sicherheit.
  • Expertise in der Medienkompatibilität: Wir helfen Ihnen bei der Auswahl der richtigen medienberührenden Materialien für Ihr spezifisches Fluid und verhindern so vorzeitigen Ausfall.
  • Einfache Installation & Einstellung: Klare Kalibrierskalen und zugängliche Einstellmechanismen vereinfachen die Einrichtung.
  • Globale Zertifizierung & Support: Unsere Schalter erfüllen internationale Standards (CE, UL), und unser technisches Team bietet kompetente Anwendungsunterstützung.
Bestellinformationen

Um den richtigen Druckschalter auszuwählen, geben Sie bitte Folgendes an:

  • Funktion: (z. B. Hochdruckabschaltung, Niederdruckalarm, Pumpensteuerung)
  • Gewünschte(r) Einstellpunkt(e): (z. B. Abschaltung bei 150 PSI, Einschaltung bei 100 PSI)
  • Systemmedium: (z. B. Hydrauliköl, Druckluft, Wasser)
  • Druckbereich: (Maximaler im System erwarteter Druck)
  • Elektrische Anforderungen: (Spannung, Strom, AC/DC, NO/NC-Kontaktpräferenz)
  • Prozessanschluss: (Anschlussgröße und Gewindeart)
  • Umgebungsbedingungen: (Gefahrenbereich, Abwasch usw.)
Sorgen Sie für die Sicherheit und Effizienz Ihres Systems. Kontaktieren Sie unser Engineering-Team, um Unterstützung bei der Auswahl des idealen Druckschalters für Ihre Anwendung zu erhalten.
produits
EINZELHEITEN ZU DEN PRODUKTEN
Ingersoll-Rand ATC20022 Druckschalter 150 PSI für Luftkompressoren
Mindestbestellmenge: 1
Preis: USD38/pcs
Lieferfrist: 15-20work days
Zahlungsmethode: T/T
Lieferkapazität: 100-1000
Einzelheiten
Place of Origin
China
Markenname
Ingersoll-Rand
Model Number
ATC20022=A11246874 1
Minimum Order Quantity:
1
Preis:
USD38/pcs
Delivery Time:
15-20work days
Payment Terms:
T/T
Supply Ability:
100-1000
Hervorheben

Hochwertiger Druckschalter

,

Schraubluftkompressor Teile Druckschalter

,

Der Druckschalter ATC20022 A11246874

Beschreibung des Produkts
Ingersoll-Rand Druckschalter ATC20022=A11246874 Hochwertige Schrauben-Luftkompressor-Teile Großhandel
Produkteinführung: Druckschalter
Was ist ein Druckschalter?

Ein Druckschalter ist ein einfaches elektromechanisches Gerät, das den Druck eines Fluids (Flüssigkeit oder Gas) überwacht und einen elektrischen Kontakt automatisch öffnet oder schließt, wenn ein voreingestellter Druck erreicht wird. Er fungiert als wichtiges Sicherheitswächter und Kontrollpunkt in einem System und wandelt einen physikalischen Druckwert in ein elektrisches Signal um, das zur Aktivierung von Alarmen, Abschaltsequenzen oder zur Steuerung anderer Geräte wie Pumpen, Kompressoren und Aktuatoren verwendet werden kann.

Hauptfunktionen und -zwecke

Die Kernfunktion eines Druckschalters ist es, automatische Steuerung basierend auf dem Druck bereitzustellen.

  • Sicherheitsabschaltung: Schützt Geräte vor Schäden durch Über- oder Unterdruck (z. B. Abschalten eines Kompressors, wenn der Druck zu hoch wird).
  • Systemsteuerung: Startet oder stoppt automatisch Motoren, Pumpen oder Alarme basierend auf voreingestellten Druckschwellen.
  • Überwachung & Alarm: Gibt ein Warnsignal an einen Bediener oder ein Steuerungssystem aus, wenn der Druck von einem normalen Betriebsbereich abweicht.
Funktionsweise (Funktionsprinzip)

Die meisten Druckschalter arbeiten nach dem Prinzip des Kräfteausgleichs:

  1. Druckerfassung: Ein Kolben, eine Membran oder ein Balg wird dem Systemdruck ausgesetzt.
  2. Krafterzeugung: Der Druck erzeugt eine Kraft, die gegen eine vorgespannte Feder wirkt (der Einstellpunkt).
  3. Betätigung: Wenn die Druckkraft die Federkraft überwindet, bewegt sie mechanisch einen Schaltmechanismus.
  4. Änderung des elektrischen Signals: Diese Bewegung öffnet oder schließt sofort einen oder mehrere elektrische Kontakte innerhalb des Schalters.
  5. Rückstellung: Wenn der Druck auf ein normales Niveau zurückkehrt, bewegt die Federkraft den Mechanismus zurück und setzt die elektrischen Kontakte in ihren ursprünglichen Zustand zurück.

Der Druck, bei dem der Schalter den Zustand ändert, wird als Einstellpunkt bezeichnet.

Hauptmerkmale und Vorteile
Merkmal Vorteil
Einstellbarer oder fester Einstellpunkt Flexibilität zur Anpassung des Aktivierungspunkts für verschiedene Anwendungen oder eine feste, manipulationssichere Einstellung für die Sicherheit.
Differential (Hysterese) Der Unterschied zwischen dem Einstellpunkt und dem Rückstellpunkt. Verhindert schnelles Takten der Geräte.
NEMA / IP-zertifiziertes Gehäuse Schützt interne Komponenten vor Wasser, Staub und Korrosion in rauen Industrieumgebungen.
Mehrere elektrische Konfigurationen SPST-, SPDT-, DPST-Kontakte; verschiedene Spannungs- und Stromstärken für breite Kompatibilität.
Robustes Sensorelement Membranen (für niedrigere Drücke) und Kolben (für höhere Drücke) für lange Lebensdauer und Medienkompatibilität.
Manuelle/automatische Rückstellung Automatische Rückstellung kehrt automatisch zum Normalzustand zurück. Manuelle Rückstellung erfordert, dass ein Bediener nach einem Auslösen eine Taste drückt, was für Sicherheitsereignisse entscheidend ist.
Gängige Arten von Druckschaltern
Typ Beschreibung Hauptanwendung
Mechanischer Druckschalter Verwendet eine mechanische Verbindung. Robust, einfach und kostengünstig. Allgemeine industrielle Anwendungen, HLK, Hydrauliksysteme.
Elektronischer Druckschalter Verwendet einen Druckaufnehmer und elektronische Schaltungen. Sehr präzise und programmierbar. Anwendungen, die hohe Genauigkeit, einstellbare Hysterese und digitale Kommunikation erfordern.
Membranbetätigt Verwendet eine flexible Membran. Gut für niedrige bis mittlere Drücke und empfindliche Reaktionen. Wassersysteme, Luftkompressoren, Gasdrucküberwachung.
Kolbenbetätigt Verwendet eine Kolbendichtung. Geeignet für hohe Drücke und viskose Medien. Hydraulikölsysteme, Industriemaschinen.
Druck-Vakuum-Schalter Überwacht sowohl Druck- als auch Vakuum (Unterdruck)-Bereiche. Kabineninnendruck, Filtersysteme, Belüftung.
Technische Daten
  • Druckbereich: Die minimalen und maximalen Drücke, die der Schalter erfassen kann (z. B. 0-100 PSI, 500-5000 PSI).
  • Einstellpunktgenauigkeit: Wie genau der Schalter am gewünschten Einstellpunkt aktiviert (z. B. ±1 % des Bereichs).
  • Elektrische Nennleistung: Die Spannung und der Strom (AC oder DC), die die Schalterkontakte verarbeiten können (z. B. 120 VAC, 15 A / 24 VDC, 5 A).
  • Schalterfunktion: Öffner (NO) oder Schließer (NC) Kontakte.
  • Anschlussgröße & Anschluss: Gewindegröße für den Prozessanschluss (z. B. ¼" NPT, G¼).
  • Medienberührende Materialien: Materialien, die mit dem Medium in Kontakt kommen (z. B. 316SS, Messing, Buna-N). Muss mit dem Fluid kompatibel sein.
  • Gehäuseklassifizierung: IP65 (staubdicht und gegen Wasserstrahlen geschützt), NEMA 4X (wetterfest und korrosionsbeständig).
Branchen & Anwendungen

Druckschalter sind in allen Branchen allgegenwärtig:

  • HLK: Steuerung des Kompressorbetriebs, Aktivierung des Lüfters und Nachweis des Luftstroms.
  • Industriemaschinen: Hydraulik- und Schmiersystemsteuerung, Überdruckschutz.
  • Wasser & Abwasser: Pumpensteuerung, Tankfüllstand nach Druck, Filterüberwachung.
  • Stromerzeugung: Überwachung des Schmieröldrucks, des Kesseldrucks und der Hilfssysteme.
  • Mobile Geräte: Überwachung des Hydraulikdrucks, des Bremsluftdrucks und der Gerätebedienung.
  • Druckluft: Steuerung des Luftkompressorbetriebs und Überwachung auf Lecks.
Warum unsere Druckschalter wählen?
  • Bewährte Zuverlässigkeit: Gebaut mit Materialien in Industriequalität und auf Millionen von Zyklen getestet, um eine langfristige Leistung zu gewährleisten.
  • Präzision & Wiederholbarkeit: Konsistente Betätigung am Einstellpunkt für eine stabile Systemsteuerung und Sicherheit.
  • Expertise in der Medienkompatibilität: Wir helfen Ihnen bei der Auswahl der richtigen medienberührenden Materialien für Ihr spezifisches Fluid und verhindern so vorzeitigen Ausfall.
  • Einfache Installation & Einstellung: Klare Kalibrierskalen und zugängliche Einstellmechanismen vereinfachen die Einrichtung.
  • Globale Zertifizierung & Support: Unsere Schalter erfüllen internationale Standards (CE, UL), und unser technisches Team bietet kompetente Anwendungsunterstützung.
Bestellinformationen

Um den richtigen Druckschalter auszuwählen, geben Sie bitte Folgendes an:

  • Funktion: (z. B. Hochdruckabschaltung, Niederdruckalarm, Pumpensteuerung)
  • Gewünschte(r) Einstellpunkt(e): (z. B. Abschaltung bei 150 PSI, Einschaltung bei 100 PSI)
  • Systemmedium: (z. B. Hydrauliköl, Druckluft, Wasser)
  • Druckbereich: (Maximaler im System erwarteter Druck)
  • Elektrische Anforderungen: (Spannung, Strom, AC/DC, NO/NC-Kontaktpräferenz)
  • Prozessanschluss: (Anschlussgröße und Gewindeart)
  • Umgebungsbedingungen: (Gefahrenbereich, Abwasch usw.)
Sorgen Sie für die Sicherheit und Effizienz Ihres Systems. Kontaktieren Sie unser Engineering-Team, um Unterstützung bei der Auswahl des idealen Druckschalters für Ihre Anwendung zu erhalten.