produits
EINZELHEITEN ZU DEN PRODUKTEN
Zu Hause > Produits >
Ingersoll-Rand 39125547 Luftfilter für Schraubenkompressor

Ingersoll-Rand 39125547 Luftfilter für Schraubenkompressor

Mindestbestellmenge: 1
Preis: USD9/pcs
Lieferfrist: 15-20 Arbeitstage
Zahlungsmethode: T/T
Lieferkapazität: 100 bis 1000
Einzelheiten
Place of Origin
China
Markenname
Ingersoll-Rand
Modellnummer
39125547
Hervorheben:

39125547 Teile für Schraubluftkompressoren

,

Hochwertige Teile für Schraubluftkompressoren

,

Teile für Schraubluftkompressoren

Beschreibung des Produkts
Ingersoll-Rand Luftfilter 39125547 Hochwertige Schraubenkompressor-Teile Großhandel
Produkteinführung: Luftfilter
Was ist ein Luftfilter?

Ein Luftfilter ist ein Gerät, das aus faserigen oder porösen Materialien besteht und dazu dient, feste partikelförmige Verunreinigungen wie Staub, Pollen, Schimmel, Bakterien und andere luftgetragene Schadstoffe aus der durch ihn strömenden Luft zu entfernen. Luftfilter sind kritische Komponenten, die in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, vom Schutz mechanischer Geräte und der Sicherstellung der Produktqualität bis hin zur Sicherung der menschlichen Gesundheit und der Verbesserung des Umweltkomforts.

Hauptfunktionen und -zwecke

Die Kernfunktion eines Luftfilters ist Reinigung und Schutz. Seine spezifischen Zwecke umfassen:

  • Geräteschutz: Verhindert das Eindringen von abrasivem Staub und Schmutz in empfindliche mechanische Komponenten in Motoren, Kompressoren, Gasturbinen und pneumatischen Systemen und deren Beschädigung.
  • Prozesskontaminationskontrolle: Gewährleistung sauberer Luft in Fertigungsumgebungen für Branchen wie Pharma, Elektronik, Lebensmittel und Getränke sowie Gesundheitswesen, um die Produktintegrität und Sterilität zu erhalten.
  • Innenraumluftqualität (IAQ) und Sicherheit: Entfernung von Allergenen, Krankheitserregern und Schadstoffen aus der Luft in gewerblichen Gebäuden, Krankenhäusern und Wohnungen, um die Gesundheit der Bewohner zu schützen und die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften zu gewährleisten.
  • Emissionskontrolle: Erfassung schädlicher Partikel aus industriellen Abluftströmen, um Umweltvorschriften einzuhalten.
  • Wartung der Effizienz: Sauberhalten von Wärmetauschern und Lüftungsanlagen zur Aufrechterhaltung der Energieeffizienz und zur Reduzierung der Betriebskosten.
Wie es funktioniert (Filtrationsmechanismus)

Luftfilter arbeiten durch eine Kombination von physikalischen Mechanismen:

  1. Sieben/Direktes Abfangen: Der grundlegendste Mechanismus. Partikel, die größer sind als die Zwischenräume zwischen den Fasern, werden auf der Oberfläche des Filtermediums aufgefangen.
  2. Aufprall: Trägheit bewirkt, dass größere, schwerere Partikel, die sich im Luftstrom bewegen, der Luft nicht folgen können, wenn sie sich um Fasern biegt. Sie treffen auf die Fasern und haften an ihnen.
  3. Diffusion: Kleine, ultrafeine Partikel (z. B. Rauch, Viren) bewegen sich unregelmäßig (Brownsche Bewegung), wodurch die Wahrscheinlichkeit erhöht wird, dass sie mit Fasern kollidieren und von ihnen erfasst werden.
  4. Elektrostatische Anziehung: Einige Filtermedien sind elektrostatisch aufgeladen, um entgegengesetzt geladene Partikel anzuziehen und zu erfassen, wie ein Magnet, wodurch die Effizienz gesteigert wird, ohne den Luftwiderstand zu erhöhen.

Wenn Luft durch das Filtermedium gezwungen wird, arbeiten diese Mechanismen zusammen, um Verunreinigungen einzufangen und zurückzuhalten, so dass nur saubere Luft durchtreten kann.

Hauptmerkmale und Vorteile
Merkmal Vorteil
Hohe Effizienz Erfasst einen hohen Prozentsatz der Zielverunreinigungen, von grobem Staub bis zu Submikronpartikeln.
Geringer Luftwiderstand Optimiertes Mediendesign bietet eine hervorragende Filtration, ohne den Luftstrom wesentlich zu behindern, wodurch Energie gespart wird.
Hohe Schmutzaufnahmekapazität Verlängerte Lebensdauer, wodurch die Austauschhäufigkeit und die Wartungskosten reduziert werden.
Langlebige Konstruktion Robuste Rahmen (Pappe, Metall, Kunststoff) und Medien, die gegen Feuchtigkeit und Druckunterschiede beständig sind, verhindern Reißen und Zusammenbruch.
Feuerhemmung Medien und Rahmen erfüllen strenge Entflammbarkeitsstandards für den sicheren Einsatz in kritischen Anwendungen.
Standardisierte Größen Entwickelt, um in alle gängigen OEM-Gehäuse und Standard-Rack-Systeme zu passen, für einen einfachen Austausch.
Häufige Arten von Luftfiltern
Typ Beschreibung Typische Anwendung
Panel-/Glasfaserfilter Einwegfilter mit geringen Kosten mit gesponnenem Glasfasermedium. Wohn-HLK, grundlegende Vorfiltration.
Faltenfilter Medien mit erweiterter Oberfläche (Polyester, Baumwolle), die zu Falten gefaltet sind, um eine höhere Effizienz und Kapazität zu erzielen. Gewerbliche HLK, Motorlufteinlass, Kompressoreinlass.
HEPA/ULPA-Filter Hocheffizienz-Partikelluft-/Ultra-Low-Penetration-Luftfilter. Erfassen 99,97 % der Partikel bei 0,3 Mikron. Reinräume, Krankenhäuser, Pharmazeutika, Nuklearanlagen.
Aktivkohlefilter Mit Aktivkohle angereichertes Medium zur Adsorption von Gerüchen, Dämpfen und VOCs (gasförmige Schadstoffe). Labore, chemische Verarbeitung, Luftreinigungsgeräte.
Beutelfilter Mehrere Stoffbeutel, die eine große Oberfläche für hohe Staubbelastung und geringen Druckabfall bieten. Gewerbliche/industrielle HLK-Vorfilter und Endfilter.
Patronenfilter Zylindrisches Faltdesign, das eine sehr große Oberfläche in kompakter Form bietet. Hochleistungs-Industrielufteinlass (z. B. für Turbinen, große Kompressoren).
Technische Daten
Effizienzbewertung:
  • MERV (Minimum Efficiency Reporting Value): Standard für die allgemeine Belüftung (1-16).
  • HEPA/ULPA: Standards für ultrahohe Effizienz.
  • ISO 16890: Internationaler Standard für Partikelluftfilter.
Anfänglicher Druckabfall:

Der Widerstand gegen den Luftstrom, wenn der Filter neu ist (gemessen in Pascal oder Zoll Wassersäule).

Endgültiger Druckabfall:

Der maximal empfohlene Widerstand, bevor der Filter ausgetauscht werden sollte.

Staubaufnahmekapazität (DHC):

Die Staubmenge (in Gramm), die ein Filter aufnehmen kann, bevor sein endgültiger Druckabfall erreicht ist.

Medientyp:

Glasfaser, Synthetik (Polyester, Polypropylen), Baumwoll-Poly-Mischung, PTFE-Membran, Aktivkohle.

Rahmentyp:

Pappe, verzinkter Stahl, Aluminium, Kunststoff.

Dichtung:

Polyurethan, geschlossenzelliger Schaumstoff oder Gummidichtung für eine leckagefreie Abdichtung.

Branchen und Anwendungen

Luftfilter sind in unzähligen Sektoren unverzichtbar:

  • HLK: Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen in Gebäuden.
  • Automobil und Transport: Motorlufteinlass, Kabinenluftfilter.
  • Industrielle Fertigung: Werksluft, Kompressoreinlass, pneumatischer Werkzeugschutz.
  • Pharma & Biotechnologie: Reinräume, Fertigungsräume, Abfülllinien.
  • Gesundheitswesen: Krankenhäuser, Operationssäle, Isolierzimmer, Labore.
  • Lebensmittel und Getränke: Verarbeitungsbereiche zur Vermeidung von Produktkontamination.
  • Stromerzeugung: Ansaugluft für Gasturbinen.
  • Elektronik: Reinräume für die Mikrochip-Herstellung.
Warum unsere Luftfilter wählen?
  • Überlegene Filtrationsleistung: Unsere Filter sind so konstruiert, dass sie einen höheren Wirkungsgrad und eine höhere Staubaufnahmekapazität bieten, was eine längere Lebensdauer und einen besseren Schutz gewährleistet.
  • Energieeffizienz: Optimiertes Design für einen geringeren anfänglichen und durchschnittlichen Druckabfall, wodurch der Energieverbrauch von Ventilatoren und Gebläsen reduziert wird.
  • Strenge Qualitätskontrolle: Jeder Filter wird getestet, um die Industriestandards zu erfüllen oder zu übertreffen, wodurch Leistung und Zuverlässigkeit gewährleistet werden.
  • Komplettlösungen: Wir bieten eine vollständige Palette von Filtern, von Vorfiltern bis zu HEPA, für jede Phase Ihres Filtrationssystems.
  • Expertenunterstützung: Unser technisches Team kann Luftqualitätsprüfungen durchführen und Ihnen bei der Auswahl des optimalen Filters für Ihre spezifische Anwendung helfen, wobei Effizienz und Kosten in Einklang gebracht werden.
Bestellinformationen

Um den richtigen Luftfilter auszuwählen, geben Sie bitte Folgendes an:

  • Anwendung: (z. B. HLK-System, Motoreinlass, Kompressor, Reinraum)
  • Vorhandene Filtergröße: (Länge x Breite x Tiefe in Zoll oder mm)
  • Typ/Modell: (Falten, Beutel, HEPA, Aktivkohle usw.)
  • Effizienzanforderung: (z. B. MERV 8, MERV 13, HEPA)
  • Betriebsumgebung: (z. B. hohe Luftfeuchtigkeit, hohe Temperatur, chemische Dämpfe)

Sichern Sie die Leistung und den Schutz Ihres Systems. Kontaktieren Sie noch heute unsere Luftfiltrationsexperten für eine Beratung oder um ein Angebot anzufordern.

produits
EINZELHEITEN ZU DEN PRODUKTEN
Ingersoll-Rand 39125547 Luftfilter für Schraubenkompressor
Mindestbestellmenge: 1
Preis: USD9/pcs
Lieferfrist: 15-20 Arbeitstage
Zahlungsmethode: T/T
Lieferkapazität: 100 bis 1000
Einzelheiten
Place of Origin
China
Markenname
Ingersoll-Rand
Modellnummer
39125547
Minimum Order Quantity:
1
Preis:
USD9/pcs
Lieferzeit:
15-20 Arbeitstage
Payment Terms:
T/T
Versorgungsmaterial-Fähigkeit:
100 bis 1000
Hervorheben

39125547 Teile für Schraubluftkompressoren

,

Hochwertige Teile für Schraubluftkompressoren

,

Teile für Schraubluftkompressoren

Beschreibung des Produkts
Ingersoll-Rand Luftfilter 39125547 Hochwertige Schraubenkompressor-Teile Großhandel
Produkteinführung: Luftfilter
Was ist ein Luftfilter?

Ein Luftfilter ist ein Gerät, das aus faserigen oder porösen Materialien besteht und dazu dient, feste partikelförmige Verunreinigungen wie Staub, Pollen, Schimmel, Bakterien und andere luftgetragene Schadstoffe aus der durch ihn strömenden Luft zu entfernen. Luftfilter sind kritische Komponenten, die in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, vom Schutz mechanischer Geräte und der Sicherstellung der Produktqualität bis hin zur Sicherung der menschlichen Gesundheit und der Verbesserung des Umweltkomforts.

Hauptfunktionen und -zwecke

Die Kernfunktion eines Luftfilters ist Reinigung und Schutz. Seine spezifischen Zwecke umfassen:

  • Geräteschutz: Verhindert das Eindringen von abrasivem Staub und Schmutz in empfindliche mechanische Komponenten in Motoren, Kompressoren, Gasturbinen und pneumatischen Systemen und deren Beschädigung.
  • Prozesskontaminationskontrolle: Gewährleistung sauberer Luft in Fertigungsumgebungen für Branchen wie Pharma, Elektronik, Lebensmittel und Getränke sowie Gesundheitswesen, um die Produktintegrität und Sterilität zu erhalten.
  • Innenraumluftqualität (IAQ) und Sicherheit: Entfernung von Allergenen, Krankheitserregern und Schadstoffen aus der Luft in gewerblichen Gebäuden, Krankenhäusern und Wohnungen, um die Gesundheit der Bewohner zu schützen und die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften zu gewährleisten.
  • Emissionskontrolle: Erfassung schädlicher Partikel aus industriellen Abluftströmen, um Umweltvorschriften einzuhalten.
  • Wartung der Effizienz: Sauberhalten von Wärmetauschern und Lüftungsanlagen zur Aufrechterhaltung der Energieeffizienz und zur Reduzierung der Betriebskosten.
Wie es funktioniert (Filtrationsmechanismus)

Luftfilter arbeiten durch eine Kombination von physikalischen Mechanismen:

  1. Sieben/Direktes Abfangen: Der grundlegendste Mechanismus. Partikel, die größer sind als die Zwischenräume zwischen den Fasern, werden auf der Oberfläche des Filtermediums aufgefangen.
  2. Aufprall: Trägheit bewirkt, dass größere, schwerere Partikel, die sich im Luftstrom bewegen, der Luft nicht folgen können, wenn sie sich um Fasern biegt. Sie treffen auf die Fasern und haften an ihnen.
  3. Diffusion: Kleine, ultrafeine Partikel (z. B. Rauch, Viren) bewegen sich unregelmäßig (Brownsche Bewegung), wodurch die Wahrscheinlichkeit erhöht wird, dass sie mit Fasern kollidieren und von ihnen erfasst werden.
  4. Elektrostatische Anziehung: Einige Filtermedien sind elektrostatisch aufgeladen, um entgegengesetzt geladene Partikel anzuziehen und zu erfassen, wie ein Magnet, wodurch die Effizienz gesteigert wird, ohne den Luftwiderstand zu erhöhen.

Wenn Luft durch das Filtermedium gezwungen wird, arbeiten diese Mechanismen zusammen, um Verunreinigungen einzufangen und zurückzuhalten, so dass nur saubere Luft durchtreten kann.

Hauptmerkmale und Vorteile
Merkmal Vorteil
Hohe Effizienz Erfasst einen hohen Prozentsatz der Zielverunreinigungen, von grobem Staub bis zu Submikronpartikeln.
Geringer Luftwiderstand Optimiertes Mediendesign bietet eine hervorragende Filtration, ohne den Luftstrom wesentlich zu behindern, wodurch Energie gespart wird.
Hohe Schmutzaufnahmekapazität Verlängerte Lebensdauer, wodurch die Austauschhäufigkeit und die Wartungskosten reduziert werden.
Langlebige Konstruktion Robuste Rahmen (Pappe, Metall, Kunststoff) und Medien, die gegen Feuchtigkeit und Druckunterschiede beständig sind, verhindern Reißen und Zusammenbruch.
Feuerhemmung Medien und Rahmen erfüllen strenge Entflammbarkeitsstandards für den sicheren Einsatz in kritischen Anwendungen.
Standardisierte Größen Entwickelt, um in alle gängigen OEM-Gehäuse und Standard-Rack-Systeme zu passen, für einen einfachen Austausch.
Häufige Arten von Luftfiltern
Typ Beschreibung Typische Anwendung
Panel-/Glasfaserfilter Einwegfilter mit geringen Kosten mit gesponnenem Glasfasermedium. Wohn-HLK, grundlegende Vorfiltration.
Faltenfilter Medien mit erweiterter Oberfläche (Polyester, Baumwolle), die zu Falten gefaltet sind, um eine höhere Effizienz und Kapazität zu erzielen. Gewerbliche HLK, Motorlufteinlass, Kompressoreinlass.
HEPA/ULPA-Filter Hocheffizienz-Partikelluft-/Ultra-Low-Penetration-Luftfilter. Erfassen 99,97 % der Partikel bei 0,3 Mikron. Reinräume, Krankenhäuser, Pharmazeutika, Nuklearanlagen.
Aktivkohlefilter Mit Aktivkohle angereichertes Medium zur Adsorption von Gerüchen, Dämpfen und VOCs (gasförmige Schadstoffe). Labore, chemische Verarbeitung, Luftreinigungsgeräte.
Beutelfilter Mehrere Stoffbeutel, die eine große Oberfläche für hohe Staubbelastung und geringen Druckabfall bieten. Gewerbliche/industrielle HLK-Vorfilter und Endfilter.
Patronenfilter Zylindrisches Faltdesign, das eine sehr große Oberfläche in kompakter Form bietet. Hochleistungs-Industrielufteinlass (z. B. für Turbinen, große Kompressoren).
Technische Daten
Effizienzbewertung:
  • MERV (Minimum Efficiency Reporting Value): Standard für die allgemeine Belüftung (1-16).
  • HEPA/ULPA: Standards für ultrahohe Effizienz.
  • ISO 16890: Internationaler Standard für Partikelluftfilter.
Anfänglicher Druckabfall:

Der Widerstand gegen den Luftstrom, wenn der Filter neu ist (gemessen in Pascal oder Zoll Wassersäule).

Endgültiger Druckabfall:

Der maximal empfohlene Widerstand, bevor der Filter ausgetauscht werden sollte.

Staubaufnahmekapazität (DHC):

Die Staubmenge (in Gramm), die ein Filter aufnehmen kann, bevor sein endgültiger Druckabfall erreicht ist.

Medientyp:

Glasfaser, Synthetik (Polyester, Polypropylen), Baumwoll-Poly-Mischung, PTFE-Membran, Aktivkohle.

Rahmentyp:

Pappe, verzinkter Stahl, Aluminium, Kunststoff.

Dichtung:

Polyurethan, geschlossenzelliger Schaumstoff oder Gummidichtung für eine leckagefreie Abdichtung.

Branchen und Anwendungen

Luftfilter sind in unzähligen Sektoren unverzichtbar:

  • HLK: Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen in Gebäuden.
  • Automobil und Transport: Motorlufteinlass, Kabinenluftfilter.
  • Industrielle Fertigung: Werksluft, Kompressoreinlass, pneumatischer Werkzeugschutz.
  • Pharma & Biotechnologie: Reinräume, Fertigungsräume, Abfülllinien.
  • Gesundheitswesen: Krankenhäuser, Operationssäle, Isolierzimmer, Labore.
  • Lebensmittel und Getränke: Verarbeitungsbereiche zur Vermeidung von Produktkontamination.
  • Stromerzeugung: Ansaugluft für Gasturbinen.
  • Elektronik: Reinräume für die Mikrochip-Herstellung.
Warum unsere Luftfilter wählen?
  • Überlegene Filtrationsleistung: Unsere Filter sind so konstruiert, dass sie einen höheren Wirkungsgrad und eine höhere Staubaufnahmekapazität bieten, was eine längere Lebensdauer und einen besseren Schutz gewährleistet.
  • Energieeffizienz: Optimiertes Design für einen geringeren anfänglichen und durchschnittlichen Druckabfall, wodurch der Energieverbrauch von Ventilatoren und Gebläsen reduziert wird.
  • Strenge Qualitätskontrolle: Jeder Filter wird getestet, um die Industriestandards zu erfüllen oder zu übertreffen, wodurch Leistung und Zuverlässigkeit gewährleistet werden.
  • Komplettlösungen: Wir bieten eine vollständige Palette von Filtern, von Vorfiltern bis zu HEPA, für jede Phase Ihres Filtrationssystems.
  • Expertenunterstützung: Unser technisches Team kann Luftqualitätsprüfungen durchführen und Ihnen bei der Auswahl des optimalen Filters für Ihre spezifische Anwendung helfen, wobei Effizienz und Kosten in Einklang gebracht werden.
Bestellinformationen

Um den richtigen Luftfilter auszuwählen, geben Sie bitte Folgendes an:

  • Anwendung: (z. B. HLK-System, Motoreinlass, Kompressor, Reinraum)
  • Vorhandene Filtergröße: (Länge x Breite x Tiefe in Zoll oder mm)
  • Typ/Modell: (Falten, Beutel, HEPA, Aktivkohle usw.)
  • Effizienzanforderung: (z. B. MERV 8, MERV 13, HEPA)
  • Betriebsumgebung: (z. B. hohe Luftfeuchtigkeit, hohe Temperatur, chemische Dämpfe)

Sichern Sie die Leistung und den Schutz Ihres Systems. Kontaktieren Sie noch heute unsere Luftfiltrationsexperten für eine Beratung oder um ein Angebot anzufordern.