Mindestbestellmenge: | 1 |
Preis: | USD21/pcs |
Lieferfrist: | 15-20 work days |
Zahlungsmethode: | T/T |
Lieferkapazität: | 100-1000 |
A Schlauchleitung ist ein flexibles Leitungssystem, das zur Beförderung von Flüssigkeiten, Gasen oder granularen Materialien unter Druck oder Vakuum konzipiert ist. Es besteht aus einem Schlauch (Innenschlauch, Verstärkungsschicht und Außenhülle) und Endanschlüssen (z. B. Kupplungen, Verbindungsstücke), die für sichere Verbindungen gecrimpt oder befestigt werden. Schlauchleitungen sind in Branchen, die eine sichere, leckagefreie Flüssigkeitsübertragung erfordern, wie z. B. Hydraulik, Pneumatik, Automobilindustrie, industrielle Fertigung und chemische Verarbeitung, von entscheidender Bedeutung.
Flexibilität & Haltbarkeit
Beständig gegen Knicken, Abrieb und Umwelteinflüsse (UV, Ozon, Chemikalien).
Leckagefreie Verbindungen
Präzisionsgefertigte Kupplungen gewährleisten die Integrität unter Druck.
Anpassbare Konfigurationen
Maßgeschneiderte Länge, Durchmesser, Anschlüsse und Materialien für spezifische Anwendungen.
Sicherheitskonformität
Erfüllt Industriestandards (SAE, ISO, DIN) für Druckwerte und Materialsicherheit.
Hydrauliksysteme: Baumaschinen, landwirtschaftliche Geräte.
Pneumatik: Druckluftwerkzeuge, Kompressoren.
Flüssigkeitstransfer: Kraftstoff, Öl, Wasser, Chemikalien.
Spezielle Anwendungen: Lebensmittelqualität, Dampf, Kryotechnik, Hochtemperaturumgebungen.
Im Folgenden sind Standardspezifikationen für industrielle Hydraulikschlauchleitungen aufgeführt:
Parameter | Beschreibung | Gängige Werte/Optionen |
---|---|---|
Schlauchtyp | Industriestandard-Klassifizierung basierend auf Druck/Anwendung. | SAE 100R1AT, SAE 100R2AT, EN 853, EN 856 |
Innendurchmesser (ID) | Innendurchmesser; beeinflusst die Durchflussrate. | 1/4" bis 2" (6 mm bis 50 mm) |
Betriebsdruck | Maximaler anhaltender Druck während des Betriebs. | 250 PSI bis 6.000 PSI (17 bis 414 bar) |
Berstdruck | Druck, der zum Versagen führt (typischerweise 4x Betriebsdruck). | 1.000 PSI bis 24.000 PSI (69 bis 1.655 bar) |
Temperaturbereich | Betriebstemperaturgrenzen. | -40°F bis +300°F (-40°C bis +150°C) |
Material (Innenschlauch) | Schlauchauskleidungsmaterial; bestimmt die Flüssigkeitsverträglichkeit. | NBR (ölbeständig), EPDM (Wasser/Dampf), PTFE (Chemikalien) |
Verstärkungsschicht | Festigkeitsschicht (geflochtener/spiralförmiger Draht oder Textil). | 1-6 Drahtgeflechte, Aramidfaser, Stahlhelix |
Außenhülle | Äußerer Schutz vor Verschleiß/Umgebung. | Synthetischer Gummi, Polyurethan, PVC |
Endanschlüsse | Anschlussart und Material. | JIC, NPT, BSP, ORFS; Stahl, Messing, Edelstahl |
Länge | Kundenspezifisch zugeschnitten auf präzise Maße. | 12" bis 120" (0,3 m bis 30 m+) |
Zertifizierungen | Konformität mit Industriestandards. | SAE, ISO 18752, FDA (Lebensmittelqualität) |
Flüssigkeitsverträglichkeit: Passen Sie das Innenschlauchmaterial an die Flüssigkeit an (z. B. NBR für Öl, PTFE für Lösungsmittel).
Druckanforderungen: Stellen Sie sicher, dass der Betriebsdruck den maximalen Systemdruck um 25 % übersteigt.
Umgebung: Verwenden Sie abriebfeste Hüllen für raue Umgebungen; chemikalienbeständig für Labore.
Anschlusskompatibilität: Richten Sie die Endanschlüsse an den vorhandenen Anschlüssen aus (Gewindetyp, Winkel, Größe).
Für spezielle Anforderungen (z. B. extreme Temperaturen, leitfähige Schläuche) wenden Sie sich an die Hersteller, um kundenspezifische Lösungen zu erhalten.
Mindestbestellmenge: | 1 |
Preis: | USD21/pcs |
Lieferfrist: | 15-20 work days |
Zahlungsmethode: | T/T |
Lieferkapazität: | 100-1000 |
A Schlauchleitung ist ein flexibles Leitungssystem, das zur Beförderung von Flüssigkeiten, Gasen oder granularen Materialien unter Druck oder Vakuum konzipiert ist. Es besteht aus einem Schlauch (Innenschlauch, Verstärkungsschicht und Außenhülle) und Endanschlüssen (z. B. Kupplungen, Verbindungsstücke), die für sichere Verbindungen gecrimpt oder befestigt werden. Schlauchleitungen sind in Branchen, die eine sichere, leckagefreie Flüssigkeitsübertragung erfordern, wie z. B. Hydraulik, Pneumatik, Automobilindustrie, industrielle Fertigung und chemische Verarbeitung, von entscheidender Bedeutung.
Flexibilität & Haltbarkeit
Beständig gegen Knicken, Abrieb und Umwelteinflüsse (UV, Ozon, Chemikalien).
Leckagefreie Verbindungen
Präzisionsgefertigte Kupplungen gewährleisten die Integrität unter Druck.
Anpassbare Konfigurationen
Maßgeschneiderte Länge, Durchmesser, Anschlüsse und Materialien für spezifische Anwendungen.
Sicherheitskonformität
Erfüllt Industriestandards (SAE, ISO, DIN) für Druckwerte und Materialsicherheit.
Hydrauliksysteme: Baumaschinen, landwirtschaftliche Geräte.
Pneumatik: Druckluftwerkzeuge, Kompressoren.
Flüssigkeitstransfer: Kraftstoff, Öl, Wasser, Chemikalien.
Spezielle Anwendungen: Lebensmittelqualität, Dampf, Kryotechnik, Hochtemperaturumgebungen.
Im Folgenden sind Standardspezifikationen für industrielle Hydraulikschlauchleitungen aufgeführt:
Parameter | Beschreibung | Gängige Werte/Optionen |
---|---|---|
Schlauchtyp | Industriestandard-Klassifizierung basierend auf Druck/Anwendung. | SAE 100R1AT, SAE 100R2AT, EN 853, EN 856 |
Innendurchmesser (ID) | Innendurchmesser; beeinflusst die Durchflussrate. | 1/4" bis 2" (6 mm bis 50 mm) |
Betriebsdruck | Maximaler anhaltender Druck während des Betriebs. | 250 PSI bis 6.000 PSI (17 bis 414 bar) |
Berstdruck | Druck, der zum Versagen führt (typischerweise 4x Betriebsdruck). | 1.000 PSI bis 24.000 PSI (69 bis 1.655 bar) |
Temperaturbereich | Betriebstemperaturgrenzen. | -40°F bis +300°F (-40°C bis +150°C) |
Material (Innenschlauch) | Schlauchauskleidungsmaterial; bestimmt die Flüssigkeitsverträglichkeit. | NBR (ölbeständig), EPDM (Wasser/Dampf), PTFE (Chemikalien) |
Verstärkungsschicht | Festigkeitsschicht (geflochtener/spiralförmiger Draht oder Textil). | 1-6 Drahtgeflechte, Aramidfaser, Stahlhelix |
Außenhülle | Äußerer Schutz vor Verschleiß/Umgebung. | Synthetischer Gummi, Polyurethan, PVC |
Endanschlüsse | Anschlussart und Material. | JIC, NPT, BSP, ORFS; Stahl, Messing, Edelstahl |
Länge | Kundenspezifisch zugeschnitten auf präzise Maße. | 12" bis 120" (0,3 m bis 30 m+) |
Zertifizierungen | Konformität mit Industriestandards. | SAE, ISO 18752, FDA (Lebensmittelqualität) |
Flüssigkeitsverträglichkeit: Passen Sie das Innenschlauchmaterial an die Flüssigkeit an (z. B. NBR für Öl, PTFE für Lösungsmittel).
Druckanforderungen: Stellen Sie sicher, dass der Betriebsdruck den maximalen Systemdruck um 25 % übersteigt.
Umgebung: Verwenden Sie abriebfeste Hüllen für raue Umgebungen; chemikalienbeständig für Labore.
Anschlusskompatibilität: Richten Sie die Endanschlüsse an den vorhandenen Anschlüssen aus (Gewindetyp, Winkel, Größe).
Für spezielle Anforderungen (z. B. extreme Temperaturen, leitfähige Schläuche) wenden Sie sich an die Hersteller, um kundenspezifische Lösungen zu erhalten.