logo
produits
EINZELHEITEN ZU DEN PRODUKTEN
Zu Hause > Produits >
Vergleichsdrucksensor QX104520 für Schraubluftkompressoren

Vergleichsdrucksensor QX104520 für Schraubluftkompressoren

Mindestbestellmenge: 1
Preis: $66/pieces
Standardverpackung: Karton
Lieferfrist: 15-20 Werktage
Zahlungsmethode: T/T
Lieferkapazität: 100 bis 1000
Einzelheiten
Herkunftsort
China
Markenname
Compair
Modellnummer
QX104520
Hervorheben:

Der Drucksensor CompAir QX104520

,

Schraubluftkompressor Drucksensor

,

Sensor für Kompressorteile von CompAir

Beschreibung des Produkts

Produktübersicht Drucksensor

Drucksensor ist ein Wandler, der Fluid- oder Gasdruck in ein elektrisches Signal (z. B. Spannung, Strom, digitaler Ausgang) umwandelt, um in Industrie-, Automobil-, Medizin- und Luft- und Raumfahrtsystemen zu überwachen, zu steuern und die Sicherheit zu gewährleisten. Er sorgt für eine präzise Druckverwaltung in Echtzeit, verhindert Geräteausfälle und optimiert Prozesse.


Hauptfunktionen

  1. Drucküberwachung

    • Misst Absolut-, Relativ- oder Differenzdruck mit hoher Genauigkeit.

  2. Prozesssteuerung

    • Hält den optimalen Druck in Systemen wie HLK, Hydraulik und Fertigung aufrecht.

  3. Sicherheitswarnungen

    • Löst Abschaltungen bei Überdruck-/Unterdruckereignissen aus.

  4. Datenprotokollierung

    • Integriert sich in SCADA/IoT-Systeme für vorausschauende Wartung.


Gängige Sensortechnologien

Typ Funktionsprinzip & Anwendungen Vor- & Nachteile
Dehnungsmessstreifen Misst die Verformung einer Membran über piezoresistive Elemente. ✅ Robust, kostengünstig
❌ Empfindlich gegenüber Temperaturdrift
Kapazitiv Erkennt Kapazitätsänderungen zwischen Membranen/Elektroden. ✅ Hohe Genauigkeit, geringer Stromverbrauch
❌ Komplizierte Signalaufbereitung
Piezoelektrisch Erzeugt Ladung aus druckinduzierter Kristallverformung. ✅ Dynamische Druckmessung
❌ Ungeeignet für statischen Druck
Optisch Verwendet Faser-Bragg-Gitter (FBG), um die Wellenlängenverschiebung zu messen. ✅ EMI-immun, explosionsgefährdete Umgebungen
❌ Hohe Kosten
MEMS (Mikro-Elektro-Mechanisch) Miniaturisierte Sensoren auf Siliziumbasis. ✅ Kompakt, kostengünstig, digitaler Ausgang
❌ Begrenzter Hochdruckbereich

Parameter Tabelle

Standardspezifikationen für industrielle Drucksensoren:

Parameter Beschreibung Gängige Werte/Optionen
Druckbereich Minimaler bis maximal messbarer Druck. 0–10 psi bis 0–100.000 psi (0–69 kPa bis 0–690 MPa)
Druckart Absolut (rel. Vakuum), Relativ (rel. Atm.), Differenzial (Δ zwischen Anschlüssen). Relativ (am häufigsten), Absolut, Abgedichtet
Genauigkeit Max. Fehler (% des vollen Messbereichs). ±0,1 % FS (High-End), ±0,5 % FS (Industrie)
Ausgangssignal Elektrische Schnittstelle. 4–20mA (Industriestandard), 0–5/10V, I²C, SPI, RS-485
Betriebstemperatur Umgebungsbegrenzungen für zuverlässige Leistung. -40°C bis +125°C (Standard), -196°C bis +400°C (speziell)
Langzeitstabilität Jährliche Drift (% FS). ±0,1 % FS/Jahr (Präzision), ±0,5 % FS/Jahr (allgemein)
Überdruckgrenze Max. Druck ohne Beschädigung (typischerweise 2–3x voller Messbereich). 2x FS (Standard), 5x FS (robust)
Medienverträglichkeit Eignung für Flüssigkeiten/Gase. Öl, Wasser, Luft, Kraftstoffe, korrosive Chemikalien
Benetzte Materialien Medienberührende Teile. Edelstahl 316L, Hastelloy, Keramik, Silizium
Reaktionszeit Zeit bis zum Erreichen von 90 % des Endwerts. 1–10 ms (MEMS), 10–100 ms (Dehnungsmessstreifen)
IP-Schutzart Schutz vor Eindringen. IP65 (Staub/Wasserstrahlen), IP68 (Eintauchen)
Zertifizierungen Sicherheits-/Industriestandards. ATEX (explosionsgefährdet), CE, RoHS, ASME B40.100

Anwendungen

  • Industrielle Automatisierung: Hydraulik-/Pneumatiksystemsteuerung.

  • Öl & Gas: Pipeline-Überwachung, Bohrlochkopf-Druck.

  • Medizin: Beatmungsgeräte, Blutdruckmessgeräte.

  • Automobil: Turbolader, Kraftstoff-/Bremssysteme, EV-Batterien.

  • Luft- und Raumfahrt: Kabinendruck, Kraftstofftanks.

  • HLK: Kanal-Druck, Kältemitteloptimierung.


Auswahlrichtlinien

  1. Druckart & Bereich:

    • Verwenden Sie Relativsensoren für atmosphärische Referenz (z. B. Reifendruck).

    • Wählen Sie Absolutsensoren für vakuumbezogene Anwendungen (z. B. Höhenmesser).

    • Stellen Sie sicher, dass der max. Betriebsdruck ≤75 % des vollen Messbereichs des Sensors beträgt.

  2. Umgebung:

    • Wählen Sie Edelstahl 316L für korrosive Medien; Keramik für abrasive Aufschlämmungen.

    • Verwenden Sie IP68 für Unterwasser-/Waschbereiche; ATEX/IECEx für explosionsgefährdete Umgebungen.

  3. Leistungsanforderungen:

    • Priorisieren Sie ±0,1 % Genauigkeit für kritische Prozesse (z. B. pharmazeutische Reaktoren).

    • Entscheiden Sie sich für 4–20mA-Ausgang für Störfestigkeit in industriellen Umgebungen.

  4. Robustheit:

    • Geben Sie hohe Überdruckgrenzen (5x FS) für pulsierende Systeme (z. B. Pumpen) an.

    • Minimieren Sie thermische Fehler mit eingebauter Kompensation.


Wichtige Installationshinweise

  • Montage: Vermeiden Sie mechanische Belastungen des Sensorgehäuses.

  • Pulsationsdämpfung: Verwenden Sie Dämpfer in Systemen mit hohen Vibrationen.

  • Abdichtung: Passen Sie das O-Ring-Material (z. B. Viton™, EPDM) an die Flüssigkeit/Temperatur an.

  • Kalibrierung: Führen Sie eine jährliche rückführbare Kalibrierung gemäß ISO 17025 durch.

⚠️ Warnung:

  • Medieninkompatibilität kann zu Lecks oder Sensorausfall führen. Überprüfen Sie die chemische Beständigkeit anhand von Kompatibilitätsleitfäden.

  • Das Überschreiten der Überdruckgrenzen führt zum Erlöschen der Garantie und birgt das Risiko eines katastrophalen Ausfalls.


Erweiterte Varianten:

  • Multivariable Sensoren: Messen Sie Druck + Temperatur/Durchfluss (z. B. DP-Durchflussmesser).

  • Drahtlose Sensoren: Batteriebetrieben mit LoRaWAN/NB-IoT für Fernüberwachung.

  • Hygienesensoren: Tri-Clamp-Anschlüsse + elektropolierte Oberflächen für Lebensmittel/Pharma.

Beachten Sie immer die OEM-Datenblätter für die Reduzierung bei extremen Temperaturen/Vibrationen. Testen Sie unter tatsächlichen Betriebsbedingungen.






































































































































































































































































































































































































































































































































produits
EINZELHEITEN ZU DEN PRODUKTEN
Vergleichsdrucksensor QX104520 für Schraubluftkompressoren
Mindestbestellmenge: 1
Preis: $66/pieces
Standardverpackung: Karton
Lieferfrist: 15-20 Werktage
Zahlungsmethode: T/T
Lieferkapazität: 100 bis 1000
Einzelheiten
Herkunftsort
China
Markenname
Compair
Modellnummer
QX104520
Min Bestellmenge:
1
Preis:
$66/pieces
Verpackung Informationen:
Karton
Lieferzeit:
15-20 Werktage
Zahlungsbedingungen:
T/T
Versorgungsmaterial-Fähigkeit:
100 bis 1000
Hervorheben

Der Drucksensor CompAir QX104520

,

Schraubluftkompressor Drucksensor

,

Sensor für Kompressorteile von CompAir

Beschreibung des Produkts

Produktübersicht Drucksensor

Drucksensor ist ein Wandler, der Fluid- oder Gasdruck in ein elektrisches Signal (z. B. Spannung, Strom, digitaler Ausgang) umwandelt, um in Industrie-, Automobil-, Medizin- und Luft- und Raumfahrtsystemen zu überwachen, zu steuern und die Sicherheit zu gewährleisten. Er sorgt für eine präzise Druckverwaltung in Echtzeit, verhindert Geräteausfälle und optimiert Prozesse.


Hauptfunktionen

  1. Drucküberwachung

    • Misst Absolut-, Relativ- oder Differenzdruck mit hoher Genauigkeit.

  2. Prozesssteuerung

    • Hält den optimalen Druck in Systemen wie HLK, Hydraulik und Fertigung aufrecht.

  3. Sicherheitswarnungen

    • Löst Abschaltungen bei Überdruck-/Unterdruckereignissen aus.

  4. Datenprotokollierung

    • Integriert sich in SCADA/IoT-Systeme für vorausschauende Wartung.


Gängige Sensortechnologien

Typ Funktionsprinzip & Anwendungen Vor- & Nachteile
Dehnungsmessstreifen Misst die Verformung einer Membran über piezoresistive Elemente. ✅ Robust, kostengünstig
❌ Empfindlich gegenüber Temperaturdrift
Kapazitiv Erkennt Kapazitätsänderungen zwischen Membranen/Elektroden. ✅ Hohe Genauigkeit, geringer Stromverbrauch
❌ Komplizierte Signalaufbereitung
Piezoelektrisch Erzeugt Ladung aus druckinduzierter Kristallverformung. ✅ Dynamische Druckmessung
❌ Ungeeignet für statischen Druck
Optisch Verwendet Faser-Bragg-Gitter (FBG), um die Wellenlängenverschiebung zu messen. ✅ EMI-immun, explosionsgefährdete Umgebungen
❌ Hohe Kosten
MEMS (Mikro-Elektro-Mechanisch) Miniaturisierte Sensoren auf Siliziumbasis. ✅ Kompakt, kostengünstig, digitaler Ausgang
❌ Begrenzter Hochdruckbereich

Parameter Tabelle

Standardspezifikationen für industrielle Drucksensoren:

Parameter Beschreibung Gängige Werte/Optionen
Druckbereich Minimaler bis maximal messbarer Druck. 0–10 psi bis 0–100.000 psi (0–69 kPa bis 0–690 MPa)
Druckart Absolut (rel. Vakuum), Relativ (rel. Atm.), Differenzial (Δ zwischen Anschlüssen). Relativ (am häufigsten), Absolut, Abgedichtet
Genauigkeit Max. Fehler (% des vollen Messbereichs). ±0,1 % FS (High-End), ±0,5 % FS (Industrie)
Ausgangssignal Elektrische Schnittstelle. 4–20mA (Industriestandard), 0–5/10V, I²C, SPI, RS-485
Betriebstemperatur Umgebungsbegrenzungen für zuverlässige Leistung. -40°C bis +125°C (Standard), -196°C bis +400°C (speziell)
Langzeitstabilität Jährliche Drift (% FS). ±0,1 % FS/Jahr (Präzision), ±0,5 % FS/Jahr (allgemein)
Überdruckgrenze Max. Druck ohne Beschädigung (typischerweise 2–3x voller Messbereich). 2x FS (Standard), 5x FS (robust)
Medienverträglichkeit Eignung für Flüssigkeiten/Gase. Öl, Wasser, Luft, Kraftstoffe, korrosive Chemikalien
Benetzte Materialien Medienberührende Teile. Edelstahl 316L, Hastelloy, Keramik, Silizium
Reaktionszeit Zeit bis zum Erreichen von 90 % des Endwerts. 1–10 ms (MEMS), 10–100 ms (Dehnungsmessstreifen)
IP-Schutzart Schutz vor Eindringen. IP65 (Staub/Wasserstrahlen), IP68 (Eintauchen)
Zertifizierungen Sicherheits-/Industriestandards. ATEX (explosionsgefährdet), CE, RoHS, ASME B40.100

Anwendungen

  • Industrielle Automatisierung: Hydraulik-/Pneumatiksystemsteuerung.

  • Öl & Gas: Pipeline-Überwachung, Bohrlochkopf-Druck.

  • Medizin: Beatmungsgeräte, Blutdruckmessgeräte.

  • Automobil: Turbolader, Kraftstoff-/Bremssysteme, EV-Batterien.

  • Luft- und Raumfahrt: Kabinendruck, Kraftstofftanks.

  • HLK: Kanal-Druck, Kältemitteloptimierung.


Auswahlrichtlinien

  1. Druckart & Bereich:

    • Verwenden Sie Relativsensoren für atmosphärische Referenz (z. B. Reifendruck).

    • Wählen Sie Absolutsensoren für vakuumbezogene Anwendungen (z. B. Höhenmesser).

    • Stellen Sie sicher, dass der max. Betriebsdruck ≤75 % des vollen Messbereichs des Sensors beträgt.

  2. Umgebung:

    • Wählen Sie Edelstahl 316L für korrosive Medien; Keramik für abrasive Aufschlämmungen.

    • Verwenden Sie IP68 für Unterwasser-/Waschbereiche; ATEX/IECEx für explosionsgefährdete Umgebungen.

  3. Leistungsanforderungen:

    • Priorisieren Sie ±0,1 % Genauigkeit für kritische Prozesse (z. B. pharmazeutische Reaktoren).

    • Entscheiden Sie sich für 4–20mA-Ausgang für Störfestigkeit in industriellen Umgebungen.

  4. Robustheit:

    • Geben Sie hohe Überdruckgrenzen (5x FS) für pulsierende Systeme (z. B. Pumpen) an.

    • Minimieren Sie thermische Fehler mit eingebauter Kompensation.


Wichtige Installationshinweise

  • Montage: Vermeiden Sie mechanische Belastungen des Sensorgehäuses.

  • Pulsationsdämpfung: Verwenden Sie Dämpfer in Systemen mit hohen Vibrationen.

  • Abdichtung: Passen Sie das O-Ring-Material (z. B. Viton™, EPDM) an die Flüssigkeit/Temperatur an.

  • Kalibrierung: Führen Sie eine jährliche rückführbare Kalibrierung gemäß ISO 17025 durch.

⚠️ Warnung:

  • Medieninkompatibilität kann zu Lecks oder Sensorausfall führen. Überprüfen Sie die chemische Beständigkeit anhand von Kompatibilitätsleitfäden.

  • Das Überschreiten der Überdruckgrenzen führt zum Erlöschen der Garantie und birgt das Risiko eines katastrophalen Ausfalls.


Erweiterte Varianten:

  • Multivariable Sensoren: Messen Sie Druck + Temperatur/Durchfluss (z. B. DP-Durchflussmesser).

  • Drahtlose Sensoren: Batteriebetrieben mit LoRaWAN/NB-IoT für Fernüberwachung.

  • Hygienesensoren: Tri-Clamp-Anschlüsse + elektropolierte Oberflächen für Lebensmittel/Pharma.

Beachten Sie immer die OEM-Datenblätter für die Reduzierung bei extremen Temperaturen/Vibrationen. Testen Sie unter tatsächlichen Betriebsbedingungen.