logo
produits
EINZELHEITEN ZU DEN PRODUKTEN
Zu Hause > Produits >
Sullair-Temperaturregelventil 02250105-553 für Schraubluftkompressoren

Sullair-Temperaturregelventil 02250105-553 für Schraubluftkompressoren

Mindestbestellmenge: 1
Preis: USD19/pcs
Lieferfrist: 15-20 Arbeitstage
Zahlungsmethode: T/t
Lieferkapazität: 100-1000
Einzelheiten
Herkunftsort
China
Markenname
Atlas
Modellnummer
202804003
Hervorheben:

Sullair-Temperaturregelventil

,

Ventil für den Luftkompressor

,

Schraubenkompressor Ventil

Beschreibung des Produkts
Sullair-Temperaturschalter 02250105-553 Hochwertige Schraubluftkompressor-Teile Großhandel
Einführung des Produktes: Präzisions-Temperaturregelventile
Automatische Regulierung der Prozesstemperatur für optimale Effizienz und Produktqualität
Sullair-Temperaturregelventil 02250105-553 für Schraubluftkompressoren 0
Übersicht und Kernfunktion

Ein Temperaturregelventil (TCV), auch als Thermostatikmischventil (TMV) in bestimmten Anwendungen bekannt, ist ein automatisches Ventil, das den Fluss von Heiz- oder Kühlmedien (typischerweise Dampf,Wasser, oder thermisches Öl) zur Aufrechterhaltung einer konstanten Ausgangstemperatur einer Prozessflüssigkeit.Es reagiert auf Veränderungen der erkannten Temperatur durch Anpassung des Mischverhältnisses von heißen und kalten Strömen oder der Durchflussrate eines einzelnen Stroms, die eine präzise thermische Steuerung ohne manuelles Eingreifen gewährleistet.

Hauptmerkmale und Vorteile
  • Genaue Temperaturregelung:Beibehält eine strenge Temperaturkontrolle (±1°F/±0,5°C ist üblich), die für die Prozesskonsistenz, Produktqualität und Reaktionsstabilität in sensiblen Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.
  • Vollautomation und Selbstbetrieb:Viele Modelle verwenden einen in sich geschlossenen thermischen Aktor, der mit einem Wachs- oder Flüssigselement gefüllt ist, das sich mit Temperaturänderungen erweitert/verengt, um das Ventil direkt anzupassen, ohne dass eine externe Energieversorgung erforderlich ist.Andere verwenden pneumatische oder elektrische Aktoren zur Integration in komplexe Steuerungsschleifen.
  • Energieeffizienz:Messung der exakten Menge der benötigten Heiz- oder Kühlmedien, wodurch Abfälle vermieden und der Energieverbrauch im Vergleich zu manueller Steuerung oder Ein-/Aus-Systemen erheblich reduziert wird.
  • Prozesssicherheit und -schutzVerhindert Überhitzung oder Unterkühlung, die empfindliche Geräte beschädigen, das Produkt beschädigen oder Sicherheitsgefahren verursachen könnte.
  • Robuste Konstruktion für anspruchsvolle Dienstleistungen:Aus Materialien wie Edelstahl, Messing und Gusseisen mit Ausstattungsmöglichkeiten (z. B. PTFE, EPDM-Dichtungen) hergestellt, um hohen Druck, Temperaturen und korrosiven/erosiven Flüssigkeiten standzuhalten.
  • Flexible Konfiguration:Erhältlich in 2-Wege (modulieren Fluss eines einzelnen Stroms) oder 3-Wege (mischen oder umleiten zwei Ströme) Konstruktionen für verschiedene Systemarchitekturen (Mischung vs. umleiten Anwendungen).
  • Hygienische und hygienische Möglichkeiten:Erhältlich mit polierten Oberflächen, CIP/SIP-Fähigkeiten und 3A-Zertifizierung für Lebensmittel-, Getränke-, Pharma- und Bioverarbeitungsanwendungen.
Wie es funktioniert: Die Kontrollschleife
  1. Empfindung:Ein Temperatursensor (intern am Aktor oder durch eine externe Kapillarlampe und -lampe) überwacht kontinuierlich die Temperatur der Prozessflüssigkeit.
  2. Vergleich:Die ermittelte Temperatur wird mit dem gewünschten Einstellpunkt verglichen, der manuell am Aktoren eingestellt oder von einer Steuerung empfangen wird.
  3. Aktivierung:
    • Selbstverwaltung:Das thermische Material im Inneren des Aktorators dehnt sich aus oder schrumpft zusammen und bewegt den Ventilstamm mechanisch, um den Anschluss zu öffnen oder zu schließen.
    • Pneumatisch/elektrisch:Ein Sender sendet ein Signal an eine Steuerung (PLC), die dann einen pneumatischen oder elektrischen Aktoren befiehlt, die Ventilposition anzupassen.
  4. Modulation:Das Ventil moduliert und ändert die Durchflussgeschwindigkeit des Heiz-/Kühlmediums, um die Temperaturabweichung zu korrigieren und den Prozess wieder an den eingestellten Punkt zu bringen.
Zielanwendungen

TCVs sind in jeder Industrie, in der eine präzise Temperatur von entscheidender Bedeutung ist, unerlässlich:

  • HVAC-Systeme:Regulierung der Wassertemperatur für Heiz-, Kühl- und Warmwasseranlagen im Gebäude, um Komfort zu gewährleisten und Verbrennung zu verhindern.
  • Verarbeitende Industrie:Regulierung der Reaktortemperaturen, Aufrechterhaltung der Batchkonsistenz und Steuerung der Wärmetauscherleistung in chemischen, pharmazeutischen und Lebensmittelverarbeitungsbetrieben.
  • Kunststoffe und Gummi:Präzise Temperaturkontrolle der Formen bei Spritzguss- und Extrusionsverfahren.
  • Energie und Kraftwerke:Wasserkühlung der Jacke, Schmierölkühlung und Regulierung der Kraftstofftemperatur.
  • Metallveredelung und -plattierung:Bei gleichbleibender Qualität wird die Badtemperatur aufrechterhalten.
  • Brauerei und Destillation:Genaue Kontrolle während der Maserung, Fermentation und Destillation.
  • Pasteurisierungseinheiten:Gewährleistung exakter Temperaturen für Sicherheit und Einhaltung.
Warum wählen Sie unsere Temperaturventile?
  • Anwendungsspezifisches Engineering:Wir helfen Ihnen bei der Auswahl des passenden Ventiltyps, der Größe, des Antriebes und des Materials für Ihren spezifischen Temperaturbereich, Druck, Durchfluss und die Eigenschaften der Flüssigkeit.
  • Nachgewiesene Genauigkeit und Zuverlässigkeit:Konzipiert für eine stabile Steuerung und eine lange Lebensdauer, wodurch die Prozessvariabilität und der Wartungsbedarf reduziert werden.
  • Hysterese und Reaktions-Tuning:Unsere Ventile sind mit minimaler Hysterese (Verzögerung) konzipiert und auf eine optimale Reaktion auf Prozessstörungen abgestimmt.
  • Umfassende Unterstützung:Von der Systemkonstruktion über die Auswahl bis hin zur Installationsunterstützung und Ersatzteilen bieten wir ein umfassendes Fachwissen.
  • Schwerpunkt Energieeinsparung:Durch eine präzise Steuerung tragen unsere Ventile direkt zu geringeren Stromkosten und einem geringeren CO2-Ausstoß bei und bieten eine schnelle Kapitalrendite.
Die Temperatur ist eine der kritischsten Prozessvariablen. Die manuelle Steuerung ist ineffizient und ungenau. Ein Präzisionstemperaturregelungsventil automatisiert diese Aufgabe und gewährleistet eine optimale Produktqualität.Schutz von Kapitalgeräten, und erhebliche Energieeinsparungen erzielen.
Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Prozesstemperatur.
Kontaktieren Sie unsere Thermotechnik-Experten noch heute, um das ideale Ventil für Ihre Anwendung zu bestimmen und zuverlässige Ergebnisse zu erzielen.
produits
EINZELHEITEN ZU DEN PRODUKTEN
Sullair-Temperaturregelventil 02250105-553 für Schraubluftkompressoren
Mindestbestellmenge: 1
Preis: USD19/pcs
Lieferfrist: 15-20 Arbeitstage
Zahlungsmethode: T/t
Lieferkapazität: 100-1000
Einzelheiten
Herkunftsort
China
Markenname
Atlas
Modellnummer
202804003
Min Bestellmenge:
1
Preis:
USD19/pcs
Lieferzeit:
15-20 Arbeitstage
Zahlungsbedingungen:
T/t
Versorgungsmaterial-Fähigkeit:
100-1000
Hervorheben

Sullair-Temperaturregelventil

,

Ventil für den Luftkompressor

,

Schraubenkompressor Ventil

Beschreibung des Produkts
Sullair-Temperaturschalter 02250105-553 Hochwertige Schraubluftkompressor-Teile Großhandel
Einführung des Produktes: Präzisions-Temperaturregelventile
Automatische Regulierung der Prozesstemperatur für optimale Effizienz und Produktqualität
Sullair-Temperaturregelventil 02250105-553 für Schraubluftkompressoren 0
Übersicht und Kernfunktion

Ein Temperaturregelventil (TCV), auch als Thermostatikmischventil (TMV) in bestimmten Anwendungen bekannt, ist ein automatisches Ventil, das den Fluss von Heiz- oder Kühlmedien (typischerweise Dampf,Wasser, oder thermisches Öl) zur Aufrechterhaltung einer konstanten Ausgangstemperatur einer Prozessflüssigkeit.Es reagiert auf Veränderungen der erkannten Temperatur durch Anpassung des Mischverhältnisses von heißen und kalten Strömen oder der Durchflussrate eines einzelnen Stroms, die eine präzise thermische Steuerung ohne manuelles Eingreifen gewährleistet.

Hauptmerkmale und Vorteile
  • Genaue Temperaturregelung:Beibehält eine strenge Temperaturkontrolle (±1°F/±0,5°C ist üblich), die für die Prozesskonsistenz, Produktqualität und Reaktionsstabilität in sensiblen Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.
  • Vollautomation und Selbstbetrieb:Viele Modelle verwenden einen in sich geschlossenen thermischen Aktor, der mit einem Wachs- oder Flüssigselement gefüllt ist, das sich mit Temperaturänderungen erweitert/verengt, um das Ventil direkt anzupassen, ohne dass eine externe Energieversorgung erforderlich ist.Andere verwenden pneumatische oder elektrische Aktoren zur Integration in komplexe Steuerungsschleifen.
  • Energieeffizienz:Messung der exakten Menge der benötigten Heiz- oder Kühlmedien, wodurch Abfälle vermieden und der Energieverbrauch im Vergleich zu manueller Steuerung oder Ein-/Aus-Systemen erheblich reduziert wird.
  • Prozesssicherheit und -schutzVerhindert Überhitzung oder Unterkühlung, die empfindliche Geräte beschädigen, das Produkt beschädigen oder Sicherheitsgefahren verursachen könnte.
  • Robuste Konstruktion für anspruchsvolle Dienstleistungen:Aus Materialien wie Edelstahl, Messing und Gusseisen mit Ausstattungsmöglichkeiten (z. B. PTFE, EPDM-Dichtungen) hergestellt, um hohen Druck, Temperaturen und korrosiven/erosiven Flüssigkeiten standzuhalten.
  • Flexible Konfiguration:Erhältlich in 2-Wege (modulieren Fluss eines einzelnen Stroms) oder 3-Wege (mischen oder umleiten zwei Ströme) Konstruktionen für verschiedene Systemarchitekturen (Mischung vs. umleiten Anwendungen).
  • Hygienische und hygienische Möglichkeiten:Erhältlich mit polierten Oberflächen, CIP/SIP-Fähigkeiten und 3A-Zertifizierung für Lebensmittel-, Getränke-, Pharma- und Bioverarbeitungsanwendungen.
Wie es funktioniert: Die Kontrollschleife
  1. Empfindung:Ein Temperatursensor (intern am Aktor oder durch eine externe Kapillarlampe und -lampe) überwacht kontinuierlich die Temperatur der Prozessflüssigkeit.
  2. Vergleich:Die ermittelte Temperatur wird mit dem gewünschten Einstellpunkt verglichen, der manuell am Aktoren eingestellt oder von einer Steuerung empfangen wird.
  3. Aktivierung:
    • Selbstverwaltung:Das thermische Material im Inneren des Aktorators dehnt sich aus oder schrumpft zusammen und bewegt den Ventilstamm mechanisch, um den Anschluss zu öffnen oder zu schließen.
    • Pneumatisch/elektrisch:Ein Sender sendet ein Signal an eine Steuerung (PLC), die dann einen pneumatischen oder elektrischen Aktoren befiehlt, die Ventilposition anzupassen.
  4. Modulation:Das Ventil moduliert und ändert die Durchflussgeschwindigkeit des Heiz-/Kühlmediums, um die Temperaturabweichung zu korrigieren und den Prozess wieder an den eingestellten Punkt zu bringen.
Zielanwendungen

TCVs sind in jeder Industrie, in der eine präzise Temperatur von entscheidender Bedeutung ist, unerlässlich:

  • HVAC-Systeme:Regulierung der Wassertemperatur für Heiz-, Kühl- und Warmwasseranlagen im Gebäude, um Komfort zu gewährleisten und Verbrennung zu verhindern.
  • Verarbeitende Industrie:Regulierung der Reaktortemperaturen, Aufrechterhaltung der Batchkonsistenz und Steuerung der Wärmetauscherleistung in chemischen, pharmazeutischen und Lebensmittelverarbeitungsbetrieben.
  • Kunststoffe und Gummi:Präzise Temperaturkontrolle der Formen bei Spritzguss- und Extrusionsverfahren.
  • Energie und Kraftwerke:Wasserkühlung der Jacke, Schmierölkühlung und Regulierung der Kraftstofftemperatur.
  • Metallveredelung und -plattierung:Bei gleichbleibender Qualität wird die Badtemperatur aufrechterhalten.
  • Brauerei und Destillation:Genaue Kontrolle während der Maserung, Fermentation und Destillation.
  • Pasteurisierungseinheiten:Gewährleistung exakter Temperaturen für Sicherheit und Einhaltung.
Warum wählen Sie unsere Temperaturventile?
  • Anwendungsspezifisches Engineering:Wir helfen Ihnen bei der Auswahl des passenden Ventiltyps, der Größe, des Antriebes und des Materials für Ihren spezifischen Temperaturbereich, Druck, Durchfluss und die Eigenschaften der Flüssigkeit.
  • Nachgewiesene Genauigkeit und Zuverlässigkeit:Konzipiert für eine stabile Steuerung und eine lange Lebensdauer, wodurch die Prozessvariabilität und der Wartungsbedarf reduziert werden.
  • Hysterese und Reaktions-Tuning:Unsere Ventile sind mit minimaler Hysterese (Verzögerung) konzipiert und auf eine optimale Reaktion auf Prozessstörungen abgestimmt.
  • Umfassende Unterstützung:Von der Systemkonstruktion über die Auswahl bis hin zur Installationsunterstützung und Ersatzteilen bieten wir ein umfassendes Fachwissen.
  • Schwerpunkt Energieeinsparung:Durch eine präzise Steuerung tragen unsere Ventile direkt zu geringeren Stromkosten und einem geringeren CO2-Ausstoß bei und bieten eine schnelle Kapitalrendite.
Die Temperatur ist eine der kritischsten Prozessvariablen. Die manuelle Steuerung ist ineffizient und ungenau. Ein Präzisionstemperaturregelungsventil automatisiert diese Aufgabe und gewährleistet eine optimale Produktqualität.Schutz von Kapitalgeräten, und erhebliche Energieeinsparungen erzielen.
Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Prozesstemperatur.
Kontaktieren Sie unsere Thermotechnik-Experten noch heute, um das ideale Ventil für Ihre Anwendung zu bestimmen und zuverlässige Ergebnisse zu erzielen.